Button Mapper: Remap your keys
![]() |
Letzte Version | 3.35 |
![]() |
Aktualisieren | Dec,12/2024 |
![]() |
Entwickler | flar2 |
![]() |
Betriebssystem | Android 4.3+ |
![]() |
Kategorie | Personalisierung |
![]() |
Größe | 5.6 MB |
![]() |
Google PlayStore | ![]() |
Stichworte: | Personalisierung |



Button Mapper: Ordnen Sie Ihre Hardwaretasten neu zu, um eine mühelose Steuerung zu ermöglichen
Button Mapper ermöglicht Ihnen die mühelose Neuzuordnung der Hardwaretasten Ihres Geräts (Lautstärketasten usw.), um Apps oder Verknüpfungen zu starten oder benutzerdefinierte Aktionen auszuführen. Entfesseln Sie durch einfaches, doppeltes oder langes Drücken das volle Potenzial Ihrer Tasten.
Diese vielseitige App unterstützt eine breite Palette physischer und kapazitiver Tasten, darunter Lautstärketasten, Hilfstasten sowie kapazitive Home- und Zurück-Tasten sowie Tasten für aktuelle Apps. Die Kompatibilität erstreckt sich auf Gamepads, Fernbedienungen und andere Peripheriegeräte. Während Root-Zugriff nicht immer erforderlich ist, erfordern einige erweiterte Funktionen einen ADB-Befehl von einem angeschlossenen PC, wenn Ihr Gerät nicht gerootet ist. Beachten Sie, dass die Screen-Off-Funktion Root-Zugriff oder einen ADB-Befehl erfordert.
Erschließen Sie eine Welt der Individualisierung:
Button Mapper bietet umfangreiche Anpassungsoptionen, darunter:
- Drücken Sie lange, um die Taschenlampe ein-/auszuschalten.
- Ordnen Sie Ihre TV-Fernbedienung neu zu.
- Übertragen Sie benutzerdefinierte Absichten, Skripte oder Befehle.
- Drücken Sie lange, um die Kamera zu öffnen und ein Foto aufzunehmen.
- Doppeltippen, um Ihre Lieblings-App oder Verknüpfung zu starten.
- Doppeltippen, um Ihre Benachrichtigungen zu öffnen.
- Tauschen Sie die Tasten „Zurück“ und „Letzte Apps“ (nur kapazitive Tasten).
- Verwenden Sie die Lautstärketasten, um die Bildschirmhelligkeit anzupassen.
- Langes Drücken, um den „Bitte nicht stören“-Modus umzuschalten.
Verbesserungen der Pro-Version:
Die Pro-Version schaltet zusätzliche leistungsstarke Funktionen frei:
- Tastencodes simulieren (erfordert ADB-Befehl oder Root).
- Lautstärketasten bei Ausrichtungsänderung tauschen.
- Standardmäßig ist die Klingeltonlautstärke bei Pie oder höher eingestellt.
- Taschenerkennung.
- Themen.
- Zurück- und Letzte-Schaltflächen wechseln.
- Anpassbares haptisches Feedback.
Umfangreiche Aktionsunterstützung:
Ordnen Sie Ihre Schaltflächen einer Vielzahl von Aktionen zu, darunter:
- Starten einer beliebigen App oder Verknüpfung.
- Deaktivieren der Schaltfläche.
- Broadcasting-Absichten (PRO).
- Skripte ausführen (PRO).
- Kameraverschluss.
- Bildschirm ausschalten.
- Taschenlampe ein-/ausschalten.
- Schnelleinstellungen.
- Benachrichtigungen werden angezeigt.
- Power-Dialog.
- Screenshots machen.
- Musiksteuerung.
- Lautstärkeeinstellung.
- Letzter App-Wechsel.
- Bitte nicht stören umschalten.
- Helligkeit anpassen.
- Und viele mehr...
Breite Tastenkompatibilität:
Button Mapper unterstützt eine Vielzahl von Schaltflächen, darunter:
- Physische Home-, Zurück- und aktuelle Apps/Menüschaltflächen.
- Tasten zum Erhöhen und Verringern der Lautstärke.
- Die meisten Kameratasten.
- Viele Headset-Tasten.
- Benutzerdefinierte Tasten auf Telefonen, Kopfhörern, Gamepads und mehr.
Erweiterte Optionen und Fehlerbehebung:
Profitieren Sie von zusätzlichen Optionen wie dem Anpassen der Dauer von langem Drücken/Doppeltippen, dem Verzögern des ersten Drückens und dem Deaktivieren von Button Mapper für bestimmte Apps. Tipps zur Fehlerbehebung befassen sich mit häufigen Problemen, einschließlich der Sicherstellung, dass der Barrierefreiheitsdienst aktiviert ist, und dem Verständnis der Einschränkungen bei Bildschirmtasten und dem Netzschalter.
Datenschutz und Sicherheit:
Button Mapper nutzt Barrierefreiheitsdienste ausschließlich zur Erkennung von Tastendrücken für Neuzuordnungszwecke. Es werden keine personenbezogenen Daten erfasst oder weitergegeben. Die Geräteadministratorberechtigung wird nur für die Screen-Off-Aktion verwendet und kann leicht entfernt werden.