101 Okey Vip
101 Okey Vip: Genießen Sie Offline-VIP 101 Okey jederzeit
101 Okey Vip ermöglicht es Ihnen, das beliebte 101 Okey-Spiel jederzeit offline gegen einen herausfordernden KI-Gegner zu spielen. Diese erweiterte Version verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die das Erlernen und Spielen erleichtert.
Hauptfunktionen von 101 Okey Vip Offline:
- Intuitive Benutzeroberfläche: Genießen Sie ein reibungsloses und einfaches Spielerlebnis.
- Anpassbare Einstellungen: Kontrollieren Sie die Anzahl der Hände, den KI-Schwierigkeitsgrad und ob Folds einbezogen werden sollen.
- Automatisierte Unterstützung: Profitieren Sie von der automatischen Kachelanordnung, Neuordnung und doppelten Sortierfunktionen.
Gameplay-Übersicht:
101 Okey ist ein Mehrrundenspiel für vier Spieler. Das Ziel besteht darin, am Ende aller Runden möglichst wenig Punkte zu erzielen. Die Punkte werden anhand der Zahlen auf Ihren verbleibenden Plättchen gezählt (z. B. eine rote 3 = 3 Punkte, eine schwarze 11 = 11 Punkte). Das Spiel endet entweder, wenn alle Spielsteine gezogen sind oder ein Spieler seine Hand vervollständigt.
Spielbeginn:
Der Dealer verteilt 21 Spielsteine an jeden Spieler, mit Ausnahme des Spielers zu seiner Rechten, der 22 erhält. Ein Spielstein bleibt offen liegen, um den Joker zu bestimmen (Okey-Spielstein). Das Spiel läuft gegen den Uhrzeigersinn ab. Der Spieler mit 22 Plättchen beginnt, indem er ein Plättchen abwirft, ohne es zu ziehen. Nachfolgende Spieler ziehen entweder ein Plättchen vom Stapel oder nehmen das letzte abgeworfene Plättchen. Sobald ein Spieler 101 Punkte in Sätzen erreicht hat, kann er seine Hand öffnen (also seine Sätze auf den Tisch legen). Wenn sie ihre Hand nicht öffnen können, werfen sie ein Plättchen ab. Jeder Spieler muss am Ende seines Zuges ein Plättchen abwerfen, auch nachdem er seine Hand geöffnet hat.
Joker (Okey Tiles/Riziko):
Das Jokerplättchen ändert sich bei jedem Spiel. Zwei Jokerplättchen (falsche Joker) sind eine Zahl höher als das aufgedeckte Plättchen. Diese Joker haben ein besonderes Aussehen. Wenn das offene Plättchen beispielsweise eine blaue 5 ist, sind die Joker die beiden blauen 6er.
Eröffnungshände und Sets:
Um eine Hand zu öffnen, benötigen Sie mindestens 101 Punkte. Dazu sind mindestens drei Sätze gleichfarbiger Kacheln in unterschiedlichen Farben oder aufeinanderfolgende gleichfarbige Kacheln (mindestens 3 Kacheln pro Satz) erforderlich. Sie können Ihre Hand öffnen und im selben Spiel bestehende Sets ergänzen. Wenn Sie ein abgelegtes Plättchen nehmen, müssen Sie es im Set verwenden. Wenn das nicht möglich ist, ersetzen Sie es und ziehen es vom Stapel. Dafür gibt es keine Strafe.
Doppel:
Alternativ können Sie Ihre Hand öffnen, indem Sie mindestens fünf Paare passender Spielsteine haben. Das Eröffnen mit Doppeln verhindert das Öffnen eines normalen Satzes in diesem Spiel, Sie können jedoch weiterhin Sätze zu den Sätzen anderer Spieler hinzufügen.
101 Okey Vip





101 Okey Vip: Genießen Sie Offline-VIP 101 Okey jederzeit
101 Okey Vip ermöglicht es Ihnen, das beliebte 101 Okey-Spiel jederzeit offline gegen einen herausfordernden KI-Gegner zu spielen. Diese erweiterte Version verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die das Erlernen und Spielen erleichtert.
Hauptfunktionen von 101 Okey Vip Offline:
- Intuitive Benutzeroberfläche: Genießen Sie ein reibungsloses und einfaches Spielerlebnis.
- Anpassbare Einstellungen: Kontrollieren Sie die Anzahl der Hände, den KI-Schwierigkeitsgrad und ob Folds einbezogen werden sollen.
- Automatisierte Unterstützung: Profitieren Sie von der automatischen Kachelanordnung, Neuordnung und doppelten Sortierfunktionen.
Gameplay-Übersicht:
101 Okey ist ein Mehrrundenspiel für vier Spieler. Das Ziel besteht darin, am Ende aller Runden möglichst wenig Punkte zu erzielen. Die Punkte werden anhand der Zahlen auf Ihren verbleibenden Plättchen gezählt (z. B. eine rote 3 = 3 Punkte, eine schwarze 11 = 11 Punkte). Das Spiel endet entweder, wenn alle Spielsteine gezogen sind oder ein Spieler seine Hand vervollständigt.
Spielbeginn:
Der Dealer verteilt 21 Spielsteine an jeden Spieler, mit Ausnahme des Spielers zu seiner Rechten, der 22 erhält. Ein Spielstein bleibt offen liegen, um den Joker zu bestimmen (Okey-Spielstein). Das Spiel läuft gegen den Uhrzeigersinn ab. Der Spieler mit 22 Plättchen beginnt, indem er ein Plättchen abwirft, ohne es zu ziehen. Nachfolgende Spieler ziehen entweder ein Plättchen vom Stapel oder nehmen das letzte abgeworfene Plättchen. Sobald ein Spieler 101 Punkte in Sätzen erreicht hat, kann er seine Hand öffnen (also seine Sätze auf den Tisch legen). Wenn sie ihre Hand nicht öffnen können, werfen sie ein Plättchen ab. Jeder Spieler muss am Ende seines Zuges ein Plättchen abwerfen, auch nachdem er seine Hand geöffnet hat.
Joker (Okey Tiles/Riziko):
Das Jokerplättchen ändert sich bei jedem Spiel. Zwei Jokerplättchen (falsche Joker) sind eine Zahl höher als das aufgedeckte Plättchen. Diese Joker haben ein besonderes Aussehen. Wenn das offene Plättchen beispielsweise eine blaue 5 ist, sind die Joker die beiden blauen 6er.
Eröffnungshände und Sets:
Um eine Hand zu öffnen, benötigen Sie mindestens 101 Punkte. Dazu sind mindestens drei Sätze gleichfarbiger Kacheln in unterschiedlichen Farben oder aufeinanderfolgende gleichfarbige Kacheln (mindestens 3 Kacheln pro Satz) erforderlich. Sie können Ihre Hand öffnen und im selben Spiel bestehende Sets ergänzen. Wenn Sie ein abgelegtes Plättchen nehmen, müssen Sie es im Set verwenden. Wenn das nicht möglich ist, ersetzen Sie es und ziehen es vom Stapel. Dafür gibt es keine Strafe.
Doppel:
Alternativ können Sie Ihre Hand öffnen, indem Sie mindestens fünf Paare passender Spielsteine haben. Das Eröffnen mit Doppeln verhindert das Öffnen eines normalen Satzes in diesem Spiel, Sie können jedoch weiterhin Sätze zu den Sätzen anderer Spieler hinzufügen.