Abenteuer Dielenhaus
Dielenhaus Abenteuer - Die Händlerqueste
Tauchen Sie ein in ein authentisches Escape-Room-Erlebnis im Haus eines hansischen Kaufmanns des 15. Jahrhunderts. Dieses digitale Abenteuer verbindet Rätsellösen mit historischem Lernen über das Kaufmannsleben um 1475.
Historisches Eintauchen
Erkunden Sie das minutiös nachgestellte Dielenhaus des Kaufmanns Jürgen aus der fiktiven Familie Knoggeburg, während er sich auf eine wichtige Ratsversammlung vorbereitet. Dieses interaktive Erlebnis lässt hansische Geschichte lebendig werden durch:
- Ein historisch akkurates Kleiderpuzzle mit mittelalterlichen Bekleidungspflegemethoden
- Eine Briefeschreib-Herausforderung mit authentischer Tintenherstellung
- Eine Warenverteilungsaufgabe unter Vergebung zeitgenössischer Kranmechanik
Pädagogische Funktionen
In Zusammenarbeit mit Historikern des Europäischen Hansemuseums Lübeck entwickelt, bietet dieses digitale Museumserlebnis:
- Faktengerechte Darstellungen des kaufmännischen Alltagslebens
- Vergleiche zwischen mittelalterlichen und modernen Lebensstilen
- Kompetenzorientierte Inhalte für Sekundarstufenlehrpläne
- Medienkompetenz-Module zur Untersuchung historischer Quellen
Spielerlebnis
Spieler müssen innerhalb von 30 Minuten vor ihrem Kegeltermin Kaufmannsaufgaben erledigen. Die Spielherausforderungen umfassen:
- Logikrätsel in immersiven Umgebungen lösen
- Gekonntes Kombinieren von Inventargegenständen
- Gleichzeitiges Bewältigen mehrerer Aufgaben
Museumsanbindung
Besucher des Europäischen Hansemuseums Lübeck können ihr Erlebnis durch die Verknüpfung mit der Museums-Stammbaumdatenbank vertiefen. Der Spielstand verbindet sich mit der fiktiven Knoggeburg-Familiengeschichte.
Technische Informationen
- Aktuelle Version: 1.0.2 (Aktualisiert am 16. Dezember 2024)
- Neue Funktionen: Aktualisierter Endbildschirm und API-Level
- Funktioniert offline ohne Internetverbindung
- Speichert den Fortschritt lokal auf dem Gerät
Pädagogische Anwendungen
Ideal für:
- Selbstständige historische Erkundung
- Geführten Schulunterricht
- Museumsaktivitäten vor/nach dem Besuch
- Entwicklung kritischen Denkens über mittelalterliche Quellen
Das Spiel bietet eine einzigartige Verbindung aus Unterhaltung und Bildung und macht hansische Geschichte durch interaktives Problemlösen zugänglich.
Abenteuer Dielenhaus





Dielenhaus Abenteuer - Die Händlerqueste
Tauchen Sie ein in ein authentisches Escape-Room-Erlebnis im Haus eines hansischen Kaufmanns des 15. Jahrhunderts. Dieses digitale Abenteuer verbindet Rätsellösen mit historischem Lernen über das Kaufmannsleben um 1475.
Historisches Eintauchen
Erkunden Sie das minutiös nachgestellte Dielenhaus des Kaufmanns Jürgen aus der fiktiven Familie Knoggeburg, während er sich auf eine wichtige Ratsversammlung vorbereitet. Dieses interaktive Erlebnis lässt hansische Geschichte lebendig werden durch:
- Ein historisch akkurates Kleiderpuzzle mit mittelalterlichen Bekleidungspflegemethoden
- Eine Briefeschreib-Herausforderung mit authentischer Tintenherstellung
- Eine Warenverteilungsaufgabe unter Vergebung zeitgenössischer Kranmechanik
Pädagogische Funktionen
In Zusammenarbeit mit Historikern des Europäischen Hansemuseums Lübeck entwickelt, bietet dieses digitale Museumserlebnis:
- Faktengerechte Darstellungen des kaufmännischen Alltagslebens
- Vergleiche zwischen mittelalterlichen und modernen Lebensstilen
- Kompetenzorientierte Inhalte für Sekundarstufenlehrpläne
- Medienkompetenz-Module zur Untersuchung historischer Quellen
Spielerlebnis
Spieler müssen innerhalb von 30 Minuten vor ihrem Kegeltermin Kaufmannsaufgaben erledigen. Die Spielherausforderungen umfassen:
- Logikrätsel in immersiven Umgebungen lösen
- Gekonntes Kombinieren von Inventargegenständen
- Gleichzeitiges Bewältigen mehrerer Aufgaben
Museumsanbindung
Besucher des Europäischen Hansemuseums Lübeck können ihr Erlebnis durch die Verknüpfung mit der Museums-Stammbaumdatenbank vertiefen. Der Spielstand verbindet sich mit der fiktiven Knoggeburg-Familiengeschichte.
Technische Informationen
- Aktuelle Version: 1.0.2 (Aktualisiert am 16. Dezember 2024)
- Neue Funktionen: Aktualisierter Endbildschirm und API-Level
- Funktioniert offline ohne Internetverbindung
- Speichert den Fortschritt lokal auf dem Gerät
Pädagogische Anwendungen
Ideal für:
- Selbstständige historische Erkundung
- Geführten Schulunterricht
- Museumsaktivitäten vor/nach dem Besuch
- Entwicklung kritischen Denkens über mittelalterliche Quellen
Das Spiel bietet eine einzigartige Verbindung aus Unterhaltung und Bildung und macht hansische Geschichte durch interaktives Problemlösen zugänglich.