4A -Spiele und Dmitry Glukhovsky kündigen neue U -Bahn -Spielentwicklung an
Inmitten der Entstehung von Rebenden-ein Studio, das von Ex-Mitgliedern der 4A-Spiele der Ukraine, den Schöpfer der legendären U-Bahn-Serie, gegründet wurde-hat die Original 4A-Spiele die Fans von ihrem Engagement für die Erweiterung des Franchise versichert. Diese Klarstellung kam, nachdem Reburns Ankündigung ihres Eröffnungsprojekts La Quimera , was zu Fragen zur Zukunft der U -Bahn führte, führte.
Hauptbild: SteamCommunity.com
In einer offiziellen Erklärung befassten sich 4A -Spiele auf Zweideutigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Beziehung zum Rebenden und gratulierten ihnen zu La Quimera , während sie ihren Fokus auf die U -Bahn -Serie bestätigten.
"Wir bleiben das Team verantwortlich, um Ihnen die geliebten U -Bahn -Spiele zu bringen", erklärte die Erklärung. "Unsere Bemühungen um die nächste Metro -Rate werden in Zusammenarbeit mit Dmitry Glukhovsky fortgesetzt, die von denselben Visionären und Talenten geleitet werden, die die Serie seit ihrer Gründung geprägt haben."
Abgesehen von der Metro- Fortsetzung deutete das Studio auf einen brandneuen IP-Fortschritt hin, obwohl die Besonderheiten nicht bekannt sind. Sie betonten stolz auf ihr ukrainisches Erbe und ihr multikulturelles Team und stellten fest, dass die meisten ihrer Mitarbeiter - ungefähr 150 von über 200 Mitgliedern - mit Sitz in Kyiv mit Satellitenoperationen in Sliema, Malta und Fernarrangungen ihren Hauptsitz haben.
In Bezug auf die organisatorische Trennung erklärten 4A -Spiele:
"Nach Abschluss von Metro Exodus und seinem DLC haben wir bei 4A-Spielen in der Ukraine durch Outsourcing eng mit unseren Partnern zusammengearbeitet. Post- Exodus haben in Kyiv 4A-Spiele begrenzt und rund 50 weitere Kollegen auf, um unsere Schwung zu erhalten. Simultan, 4A-Spiele ukrine, legten sich mit La-Quiquien mit dem Rebend auf."
Seit der Veröffentlichung von Metro Exodus Anfang 2019 ist das Fan -Interesse an der Serie inmitten spärlicher Updates gestiegen. Während Spin-offs und Verbesserungen wie die Enhanced Edition das Engagement aufrechterhalten, warten viele eifrig auf das nächste Kapitel in Dmitry Glukhovskys dystopischer Welt. Das Studio wurde von der Embracer Group (zuvor THQ Nordic) unterstützt und hat 2019 einen neuen U -Bahn -Titel geärgert, der sich zu einer vagen Zeitleiste "202x" verpflichtet hat, bevor er ruhig wird. Jetzt scheint das Warten bald zu Ende.
-
Apr 15,25"The Last of Us Staffel 2: Erscheinungsdatum und Streaming -Leitfaden" Als eine HBO -Primetime -Show verabschiedet sich (auf Wiedersehen, der weiße Lotus), ein anderer Schritt ins Rampenlicht. Zwei Jahre nach dem Debüt der letzten von uns auf Max ist diese von der Kritik gefeierte Anpassung von Videospielern mit Pedro Pascal und Bella Ramsey auf den mit Spannung erwarteten Zweiter vorbereitet
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in