Apex Legends Steam Deck-Unterstützung wegen grassierendem Betrug entfernt
Apex Legends entfernt die Steam Deck-Unterstützung wegen weit verbreitetem Betrug
EA hat den Zugriff auf Apex Legends auf allen Linux-basierten Systemen, einschließlich Steam Deck, blockiert. Lesen Sie weiter, um mehr über diese Situation zu erfahren und warum EA die Unterstützung für Apex Legends auf allen Linux-Geräten einstellt.
Steam Deck-Spieler verlieren dauerhaft den Zugriff auf Apex Legends
EA bezeichnet Linux als „einen Weg für eine Vielzahl schwerwiegender Schwachstellen und Betrug“
Electronic Arts (EA) hat angekündigt, dass Apex Legends keine Geräte mehr unterstützen wird, auf denen Linux läuft. Dies betrifft Linux-Benutzer, darunter auch Steam Deck-Benutzer. EA führte die Entscheidung auf die wachsenden Sicherheitsrisiken zurück, die mit der Open-Source-Plattform verbunden sind, die ihrer Meinung nach „einen Weg für eine Vielzahl schwerwiegender Bugs und Cheats“ geworden sei.
EA-Community-Manager EA_Mako erklärte die Änderung in einem Blogbeitrag: „Die Offenheit des Linux-Betriebssystems macht es zu einem beliebten Ziel für Betrüger und Cheat-Entwickler. Linux-Cheats sind in der Tat schwerer zu erkennen, wie Daten belegen.“ Es wächst mit einer Geschwindigkeit, die vom Team zu viel Aufwand und Aufmerksamkeit erfordert, und das nur für eine relativ kleine Plattform
Eine schwierige, aber notwendige Entscheidung für die breitere Apex Legends-Community
EA_Mako gab zu, dass die Entscheidung, eine ganze Spielerbasis zu sperren, keine leichte Entscheidung war. „Wir müssen die Anzahl der Spieler, die rechtmäßig auf Linux/Steam Deck spielen, gegen die allgemeine Gesundheit der Apex-Spielerbasis abwägen“, erklärten sie und deuteten damit an, dass das Wohlergehen der breiteren Spielerbasis den Tribut für Linux-Benutzer überwiegt.
Während viele Apex Legends-Spieler und Linux-Unterstützer von dieser Entscheidung enttäuscht sein mögen, bleibt EA dabei, dass dies der Wahrung der Integrität des Spiels für seine breitere Spielerbasis auf Steam und anderen unterstützten Plattformen und der Fairness dient, wie in bestätigt Laut Blogbeitrag sind diese Personen von dieser Änderung nicht betroffen.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem