Der Patch von BG3 enthüllt eine Million Mods
Baldur's Gate 3 Patch 7: Eine Million Mods und Zählen
Die Veröffentlichung von Baldur's Gate 3's Patch 7 hat einen Modding -Raserei entzündet. Innerhalb von 24 Stunden nach dem Start des 5. September wurden laut Swen Vinck, CEO von Larian Studios, über eine Million Mods installiert. Diese Zahl ist seitdem explodiert und hat laut Mod.io -Gründer Scott Reismanis drei Millionen Installationen übertroffen. Vincke selbst beschrieb die Antwort der Modding -Community als "ziemlich groß".
Dieser Anstieg der Modding-Aktivität wird durch die signifikanten Ergänzungen von Patch 7 angetrieben: neue böse Endungen, verbessertes Split-Screen und Larian's Integrated Mod Manager. Dieses Tool im Spiel vereinfacht den Prozess des Surfens, Installierens und Verwaltens von Community-geschaffenen Inhalten.
Bestehende Modding -Tools, die über Steam zugänglich sind, befähigen die Erschöpfer, benutzerdefinierte Erzählungen mit Larians Osiris -Skriptsprache zu erstellen. Diese Tools ermöglichen benutzerdefiniertes Skriptladen, grundlegendes Debugging und Direct Mod Publishing.
plattformübergreifende Modding am Horizont
Eine von der Community entwickelte "BG3 Toolkit Unlocked" hat sogar einen vollständigen Editor für die vollständige Ebene freigeschaltet und zuvor eingeschränkte Funktionen in Larians Herausgeber reaktiviert. Während Larian zunächst den vollen Zugang zu seinen Entwicklungstools zurückhielt und deren Fokus auf die Spieleentwicklung und nicht auf die Erstellung von Werkzeugen anführte, hat der Einfallsreichtum der Community Grenzen überschritten.
Larian entwickelt aktiv eine plattformübergreifende Modding-Unterstützung und erkennt die Komplexität der Gewährleistung der Kompatibilität über PC und Konsolen an. Die PC -Version erhält diesen Support zuerst, wobei die Konsolenunterstützung nach einem Test- und Zertifizierungszeitraum folgt.
Über Modding hinaus bietet Patch 7 zahlreiche Verbesserungen: raffinierte Benutzeroberfläche, neue Animationen, erweiterte Dialogoptionen, Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen. Mit weiteren Updates sieht die Zukunft von Baldur's Gate 3 Modding unglaublich hell aus.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem