Heim
>
Nachricht
>
Kabeljau: BO6 Kill -Effekte und Killcams: Deaktivieren Sie für eine sauberere Erfahrung
Kabeljau: BO6 Kill -Effekte und Killcams: Deaktivieren Sie für eine sauberere Erfahrung
Feb 02,25
Passen Sie Ihren Call of Duty an: Black Ops 6 Erfahrung: Deaktivieren von Killcams und Effekten
Call of Duty: Black Ops 6, ein Top-Titel im Franchise, bietet eine intensive Multiplayer-Aktion. Mit seinen hochpassbaren Einstellungen können die Spieler ihr Spielerlebnis anpassen. Dieser Leitfaden konzentriert sich auf die Deaktivierung von Killcams und auffälligen Kill -Effekten, die oft von einigen Spielern ablenkten.
Ausschalten von Killcams
Killcams, ein langjähriges Feature in Call of Duty, zeigen die Perspektive des Killers nach Ihrem Tod. Obwohl es hilfreich ist, um feindliche Positionen zu lernen, kann das ständige Überspringen mühsam sein. So deaktivieren Sie sie:
- Zugriff auf das Menü Einstellungen im Menü Mehrspielermaterial über die Schaltfläche Start/Optionen/Menü. .
- Navigieren Sie zur Schnittstelle Einstellungen.
- Suchen Sie die Option "Skip Killcam" und schalten Sie sie aus aus .
Jetzt werden Sie Killcams nicht automatisch sehen. Um nach einem Tod einen anzuzeigen, halten Sie einfach die Quadrat/x -Taste gedrückt.
Ausschalten von Kill Effects
Viele Waffenhäute, die oft durch den Battle Pass erhalten werden, bieten einzigartige und manchmal übertriebene Kill-Animationen. Diese Effekte, die von Laserstrahlen bis hin zu Explosionen reichen, sprechen möglicherweise nicht alle Spieler an. So deaktivieren Sie sie:
- Zugriff auf das Menü Einstellungen im Menü Mehrspielermaterial über die Schaltfläche Start/Optionen/Menü.
- . scrollen Sie nach unten und wählen Sie Konto & Netzwerk
- Einstellungen. unter Inhaltsfilter finden Sie "Zerstückel- und Gore -Effekte" und schalten Sie es aus
.
Dies wird die extravaganteren Kill -Animationen entfernen, die mit bestimmten Waffenhäuten verbunden sind und die Erfahrung in ein traditionelleres Gefühl zurückgeben.
<🎜> <🎜>Top-Nachrichten
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem