Neue Beweise für gemunkelte Elder Scrolls 4 Remake-Oberflächen
Oblivion-Remake-Hinweise tauchen auf: Unreal Engine 5 und eine mögliche Enthüllung für 2025
Jüngste Beweise deuten stark darauf hin, dass ein Oblivion-Remake im Gange ist, das möglicherweise die Unreal Engine 5 nutzt. Dies schürt langjährige Spekulationen und verleiht den Gerüchten über eine Enthüllung zusätzliches Gewicht.
Die Begeisterung für ein Oblivion-Remake hat zugenommen, und im vergangenen Jahr tauchten verschiedene Leaks und Hinweise auf, darunter Gerüchte über eine Veröffentlichung im Jahr 2024 oder 2025. Xbox-Insider Jez Corden hat sogar eine Enthüllung im Januar 2025 während einer Xbox Developer Direct vorhergesagt, obwohl dieses Ereignis noch unbestätigt ist. Angesichts ähnlicher Ereignisse in den Jahren 2023 und 2024 ist die Wahrscheinlichkeit groß.
Ein wichtiger Teil dieses Puzzles stammt aus dem LinkedIn-Profil eines Technical Art Director bei Virtuos, einem Entwickler, der Berichten zufolge an dem Projekt beteiligt war. In ihrem Profil wird ein unangekündigtes Unreal Engine 5-Remake für PS5, PC und Xbox Series X/S erwähnt. Auch wenn der Name Oblivion nicht explizit genannt wird, deuten der Kontext und die Wahl der Engine deutlich darauf hin, was eher auf ein vollständiges Remake als auf ein einfaches Remaster schließen lässt. Dies steht im Gegensatz zu früheren Gerüchten und macht die Situation noch interessanter. Ende 2023 tauchten separate Pläne für ein Fallout 3-Remaster auf, deren aktueller Status jedoch weiterhin unklar ist.
LinkedIn-Profil untermauert die Argumente für ein Oblivion-Remake
Oblivion, die Fortsetzung von Morrowind (2002), wurde 2006 mit großem Erfolg veröffentlicht und für seine weitläufige Welt und sein immersives Erlebnis gefeiert. Interessanterweise hat eine engagierte Fan-Community an einem Skyblivion-Mod gearbeitet, der Oblivion innerhalb der Skyrim-Engine nachbildet. Ein aktuelles Update des Skyblivion-Teams deutete auf eine Veröffentlichung ihres ehrgeizigen Projekts im Jahr 2025 hin.
Die Zukunft der Elder Scrolls-Reihe wird mit großer Spannung erwartet. Der einzige Trailer zu Elder Scrolls 6, der 2018 veröffentlicht wurde, weckte bei den Fans Sehnsucht nach mehr. Bethesda hat bestätigt, dass es nach Starfield ihr nächstes großes Projekt ist, wobei Todd Howard einen Veröffentlichungszeitraum von 15 bis 17 Jahren nach Skyrim vorschlägt. Während ein konkreter Veröffentlichungstermin noch unklar ist, warten die Fans sehnsüchtig auf einen neuen Trailer vor Ende 2025.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem