FFXIV -Server, die durch weit verbreitete Störungen behindert werden
Final Fantasy XIV Nordamerikanische Server erleiden einen großen Ausfall, wahrscheinlich aufgrund des Stromversagens
Ein bedeutender Ausfall, der alle vier nordamerikanischen Rechenzentren von Final Fantasy XIV betrifft, ereignete sich am 5. Januar kurz nach 20:00 Uhr Ostzeit. Während das Spiel im Laufe 2024 anhaltende DDOS -Angriffe ausgesetzt war, deuten die ersten Berichte und Spielerkonten darauf hin, dass dieser Vorfall auf einen lokalisierten Stromausfall in der Region Sacramento zurückzuführen ist, das möglicherweise durch einen geblasenen Transformator verursacht wird. Die Server kehrten innerhalb einer Stunde nach der anfänglichen Störung zum Dienst zurück.
Die Störung beeinflusste nur nordamerikanische Server; Europäische, japanische und ozeanische Rechenzentren blieben operativ und unterstützten die Theorie eines lokalisierten Problems. Die Wiederherstellung war allmählich, wobei Aether, Crystal und Primal Data Center zuerst wieder online kamen, während Dynamis anfangs offline blieb.
Square Enix erkannte das Problem über den Lodestone an und bestätigte eine laufende Untersuchung der Ursache. Diese neueste Veranstaltung ergänzt die laufenden Herausforderungen des Spiels, insbesondere in Bezug auf die Serverstabilität, da Final Fantasy XIV im Jahr 2025 auf ehrgeizige Projekte vorbereitet, einschließlich des erwarteten Starts einer mobilen Version. Die langfristigen Auswirkungen dieser wiederkehrenden Serverprobleme müssen noch zu sehen sein. Während DDOS -Angriffe das Spiel zuvor geplagt haben und hohe Latenz und Unterbrechungen verursacht haben, scheint dieser Ausfall ein ausgeprägtes Problem zu sein, das nicht mit böswilliger Cyberaktivität zusammenhängt. Spielerberichte über eine laute Explosion in Sacramento, die mit dem Ausfall zusammenfällt, stärken die Hypothese des Stromversagens weiter.
-
Apr 15,25"The Last of Us Staffel 2: Erscheinungsdatum und Streaming -Leitfaden" Als eine HBO -Primetime -Show verabschiedet sich (auf Wiedersehen, der weiße Lotus), ein anderer Schritt ins Rampenlicht. Zwei Jahre nach dem Debüt der letzten von uns auf Max ist diese von der Kritik gefeierte Anpassung von Videospielern mit Pedro Pascal und Bella Ramsey auf den mit Spannung erwarteten Zweiter vorbereitet
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in