Golf Super Crew: Mobiler Golf-Simulator der nächsten Generation mit Arcade Flair
Es ist ein fantastischer Monat für Golfbegeisterte mit dem Start des PGA Tour Pro Golf auf Apple Arcade und jetzt die aufregende Veröffentlichung von Super Golf Crew für iOS- und Android -Geräte. Tauchen wir ein, was die Super -Golf -Crew in der mobilen Gaming -Welt zu einem herausragenden Weg macht!
In erster Linie ist Super Golf Crew keine typische Golfsimulation. Weit davon entfernt! Dieses Spiel umfasst einen Ansatz im Arcade-Stil, bei dem Sie wilde Trick-Shots ausführen und durch unkonventionelle Kurse navigieren können, z. B. durch das Spielen auf einem gefrorenen See. Der Charme des Spiels liegt in seinen lebendigen, farbenfrohen Charakteren und dynamischem Echtzeit-Gameplay, das die Wartezeiten beseitigt, die häufig mit rundenbasierten Golfspielen verbunden sind.
Super Golf Crew bietet eine Vielzahl von ansprechenden Funktionen und Modi. Von intensiven 1v1 goldenen Clash -Schlachten bis hin zu Wettbewerbsturnieren gibt es für jeden Spieler etwas. Sie können Ihren Golfer auch mit einer Reihe von Outfits, Zubehör und Ausrüstung personalisieren und eine unterhaltsame Anpassungsebene hinzufügen. Mit der eindeutigen Swing -Chat -Funktion können Sie Golfschüsse als Nachrichten senden und Ihrem Gameplay eine soziale Wendung hinzufügen.
Während die Integration von Web3 -Gaming durch die Blockchain -Plattform Wemix Play möglicherweise einige Augenbrauen hochwirft, ist es bemerkenswert, dass Super Golf Crew auch in herkömmlichen App -Stores wie Google Play und dem iOS -App Store verfügbar ist. Diese doppelte Verfügbarkeit weckt mein Interesse, insbesondere wenn das Spiel es schafft, die Web3 -Elemente vom Kernspielerlebnis getrennt zu halten.
Obwohl Golf nicht mein Lieblingssport ist, hat Super Golf Crew meine Aufmerksamkeit mit seinen farbenfrohen Charakteren auf sich gezogen, das Gameplay im Arcade-Stil und seine Mission, das mit Golf verbundene Langeweile, zu entfernen. Es lohnt sich auf jeden Fall, sich auszutauschen.
Verpassen Sie nicht unseren neuesten Artikel, in dem Catherine Dellosa die bevorstehende Veröffentlichung von Hellic untersucht.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem