Unendliches Gameplay aus dem hellen Speicher jetzt auf Android
Fyqd Studios gefeierter Ego-Shooter, Bright Memory: Infinite, feiert sein Debüt auf Android- und iOS-Mobilgeräten. Dieser mobile Port liefert Konsolenqualität Grafik und Gameplay und startet am 17. Januar 2025 für 4,99 USD.
Bright Memory: Infinites mobiles Gameplay
bekannt für seine atemberaubenden Bilder und intensiven Aktionen, helles Gedächtnis: Infinite bringt seine charakteristische FPS -Erfahrung in Mobile. FYQD Studio hat einen neuen Trailer veröffentlicht, der die Funktionen der mobilen Version zeigt.
Android-Player genießen eine benutzerfreundliche Touch-Oberfläche und die volle Unterstützung für physische Controller und bieten eine Alternative zu Touchscreen-Steuerelementen. Anpassbare virtuelle Schaltflächen ermöglichen personalisierte Steuerungsschemata. Die Unterstützung der hohen Aktualisierungsrate sorgt für ein reibungsloses, reaktionsschnelles Gameplay. Die Visuals des Spiels von Unreal Engine 4 sind bemerkenswert scharf, wie im Anhänger unten zu sehen ist.
Eine Fortsetzung des Bright Memory: Episode 1
Bright Memory: Infinite ist die mit Spannung erwartete Fortsetzung von Bright Memory: Episode 1, ursprünglich 2019 für PC veröffentlicht. In seiner Freizeit wurde das ursprüngliche Spiel von einem einzigen Entwickler, dem Gründer von FYQD Studio, entwickelt und ebnete 2021 den Weg für die erweiterte Fortsetzung.
Bright Memory: Infinite bietet signifikante Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger mit raffinierten Kampfmechanik, verbessertem Level -Design und einer völlig neuen Welt, die Sie erkunden können. Die Erzählung entfaltet sich im Jahr 2036 inmitten einer seltsamen atmosphärischen Anomalie, die Wissenschaftler verblüfft.
Die übernatürliche Wissenschaftsforschungsorganisation setzt Agenten weltweit ein, um das Phänomen zu untersuchen und ein altes Geheimnis aufzudecken, das zwei Welten verbindet. Sheila, der Protagonist, ein erfahrener Agent, der Schusswaffen und ein Schwert schwingt, besitzt übernatürliche Fähigkeiten, einschließlich Psychokinese und Energieexplosionen.
Folgen Sie den neuesten Updates vor der Veröffentlichung des Spiels, folgen Sie dem offiziellen X -Konto von Fyqd Studio. Schauen Sie sich auch unseren letzten Artikel über den neuen Auto-Runner, einen entzündenden Wald, an.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem