Isoland: Kürbisstadt enthüllt surreale, skurrile Point-and-Click-Abenteuer

Apr 22,25

Isoland: Pumpkin Town markiert die neueste Ergänzung zu Cottongames 'gefeierter Isoland -Serie, die die Spieler in ein surreales und skurriles Universum einlädt, das mit komplizierten Rätseln und einer reichlich gewebten Handlung gefüllt ist. Diese neue Veröffentlichung zum Herunterladen im iOS -App Store und im Google Play erhält den mysteriösen Charme, den Fans von der Franchise erwarten.

Entwickelt vom renommierten Cottongame, Macher der MR Pumpkin-Serie und anderen surrealen Point-and-Click-Abenteuern wie dem dramatischen Reviver, Isoland: Pumpkin Town, hält weiterhin den Ruf des Studios für das Erstellen von ansprechenden und rätselhaften Spielerlebnissen auf. Als Flaggschiff-Serie von Cottongames ist Isoland für seine faszinierenden Rätsel und dichten Erzählungen bekannt.

In Bezug auf das Gameplay können die Fans eine Welt mit Laune und Surrealismus erwarten, die den Stil im gesamten Portfolio von Cottongames wiederholt. Wenn Sie ein Fan von klassischen Point-and-Click-Abenteuern mit surrealer Wendung sind, verspricht Isoland: Pumpkin Town ein Erlebnis, das sich sowohl vertraut als auch frisch anfühlt.

Ein Screenshot von Isoland: Kürbisstadt zeigt das Innere eines Hauses und einige Kontrollen ** Mr Kürbis der nicht stationäre **

Während Isoland: Pumpkin Town in vielen Gebieten hervorragend ist, ist eine kleine Kritik der Kunststil, der etwas sauberer und weniger dicht erscheint als die surrealen Visuals der MR -Kürbisserie. Dies ist jedoch ein kleines Streit, insbesondere angesichts der Spin-off-Natur dieses Titels.

Wenn Sie sich nach mehr Rätsellösung und narrativen Abenteuern sehnen, lesen Sie unbedingt unsere kuratierte Liste der 12 besten narrativen Abenteuerspiele. Darüber hinaus beleuchtet unsere neueste Funktion die Top 12 neuen Handyspiele, die diese Woche ausprobieren können, und bietet eine Vielzahl von neuen Titeln, die Sie erkunden können.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 yuzsb.com All rights reserved.