"Die japanische Regierung veröffentlicht freie Minecraft -Karte des legendären Tokyo -Untergrunds"
Die japanische Regierung hat eine detaillierte Minecraft-Karte der weltweit größten Einrichtung zur Prävention von Hochwasser vor der Welt vorgestellt-dem Außengebiet der Metropolitan Outer Underground-Entlassung, der liebevoll als G-Cans bekannt ist. Diese immersive und pädagogische Erholung ermöglicht es den Spielern, einen der visuell beeindruckendsten und weniger bekannten Sehenswürdigkeiten in Tokio von überall auf der Welt zu erkunden.
G-Cans ist am besten für seinen beeindruckenden „Druckeinstellungswassertank“, eine riesige unterirdische Kammer, die von 59 kolossalen Säulen unterstützt wird, anerkannt. Dieser Ort wird in Japan oft als „unterirdischer Tempel“ (*Chika Shinden*) bezeichnet und hat Musikvideos, TV -Dramen wie*Kamen Rider*und sogar große Filme inspiriert. Mit seiner dramatischen Architektur und seiner filmischen Atmosphäre ist es leicht vorstellbar, dass sie sich als Endboss -Arena in einem epischen Spiel vorstellen kann.
Die echten G-Cans. Fotograf: Tomohiro ohsumi/Bloomberg über Getty Images
Während in den Trockenzeiten physische Touren erhältlich sind, bietet das japanische Ministerium für Land, Infrastruktur, Transport und Tourismus (MLIT) jetzt eine virtuelle Alternative über Minecraft. Das Ministerium hat auch ein Video auf seinem offiziellen YouTube-Kanal veröffentlicht, in dem die Funktion von G-Cans erklärt und zeigt, wie es in der blockigen Welt von Minecraft erscheint.
Diese kostenlose Minecraft-Karte erstellt nicht nur die unterirdische Struktur, sondern umfasst eine Oberfläche mit Flüssen, Häusern und Nachbarschaften, was den Spielern ein breiteres Verständnis dafür gibt, wie G-Cans bevölkerte Gebiete vor Überschwemmungen schützt. Sie können sogar in den Kontrollraum eintreten und überschüssiges Regenwasser in die massiven unterirdischen Wellen simulieren und aus erster Hand erkennen, wie dieses technische Marvel funktioniert.
Die Minecraft G-Cans. Bildnachweis: Das Büro von Edogawa River
MLIT hat dieses Minecraft -Projekt mit Blick auf Bildung entwickelt, um das Bewusstsein für Hochwasserprävention und Katastrophenvorsorge zu schärfen. Durch die virtuelle Erforschung von G-Cans erhalten die Spieler eine tiefere Wertschätzung für die schiere Skala. In Wirklichkeit bietet G-Cans über 6 Kilometer Betontunnel unter der Präfektur Saitama, einem Teil des Großraums Tokyo. Während der Regenzeit Japans im Juni und der Taifun -Saison im September sammelt das System überschüssiges Wasser aus gefährdeten Flüssen und setzt es allmählich in den Edogawa River und Tokyo Bay frei. G-CANS wurde 2006 nach mehr als einem Jahrzehnt Bauarbeiten abgeschlossen und hat seitdem eine entscheidende Rolle beim Schutz der Region vor katastrophalen Überschwemmungen gespielt.
Die G-Cans Minecraft Map steht kostenlos über die offizielle Website des Edogawa River Office zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Sie mindestens Version 1.21.1 von Minecraft Bedrock Edition oder Version 1.21.0 von Minecraft Education Edition benötigen, um die Karte ordnungsgemäß auszuführen.
-
Apr 15,25"The Last of Us Staffel 2: Erscheinungsdatum und Streaming -Leitfaden" Als eine HBO -Primetime -Show verabschiedet sich (auf Wiedersehen, der weiße Lotus), ein anderer Schritt ins Rampenlicht. Zwei Jahre nach dem Debüt der letzten von uns auf Max ist diese von der Kritik gefeierte Anpassung von Videospielern mit Pedro Pascal und Bella Ramsey auf den mit Spannung erwarteten Zweiter vorbereitet
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in