KFC-Colonel stürzt Tekkens Party ab
Der Traum von Tekken-Direktor Colonel Sanders bleibt unerfüllt
Obwohl Katsuhiro Harada seit langem den Wunsch hegt, Colonel Sanders in die Tekken-Kampfspielreihe aufzunehmen, bleibt das ikonische KFC-Maskottchen abwesend. Harada gab kürzlich in einem Interview mit The Gamer bekannt, dass sein Vorschlag nicht nur von KFC, sondern auch von seinen eigenen Vorgesetzten abgelehnt wurde.
Dies ist kein neuer Wunsch für Harada. Zuvor hatte er auf seinem YouTube-Kanal seine Begeisterung für ein Tekken x Colonel Sanders-Crossover zum Ausdruck gebracht und sogar ein fertig ausgearbeitetes Konzept mit Regisseur Ikeda detailliert beschrieben. Die Marketingabteilung von KFC hielt die Idee jedoch für unpopulär bei den Spielern und beendete die Zusammenarbeit faktisch. Harada appellierte im Interview sogar öffentlich an KFC und forderte sie auf, es sich noch einmal zu überlegen.
Spieledesigner Michael Murray erläuterte den gescheiterten Versuch und erklärte, dass KFC Haradas Vorschlag nicht aufnahm. Er spekulierte, dass der potenzielle Konflikt, den ein Kampf mit Colonel Sanders mit sich bringen könnte, ein Faktor gewesen sein könnte. Die Erfahrung verdeutlicht die Herausforderungen, die mit der Sicherung solcher Crossovers verbunden sind.
Während der Traum von Colonel Sanders unerfüllt bleibt, hat Tekken erfolgreich andere Gastcharaktere integriert, darunter Akuma (Street Fighter), Noctis (Final Fantasy) und Negan (The Walking Dead). Haradas Ambitionen gehen jedoch über KFC hinaus, da er bereits erwähnte, dass er über ein Waffle House-Crossover nachdenkt – ein weiteres Unterfangen, das unwahrscheinlich erscheint.
Trotz dieser Rückschläge können Fans mit der Rückkehr von Heihachi Mishima als drittem DLC-Charakter des Spiels rechnen.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem