Metro 2033: Leitfaden zur Erkundung der verfluchten Station
Metro 2033s "verfluchter" Mission: Ein umfassender Leitfaden
Trotz seines Alters bleibt die Metro 2033 ein Fanfavorit, insbesondere nach der Veröffentlichung von Metro Awakening . Dieser Leitfaden konzentriert sich auf die herausfordernde "verfluchte" Mission, die aufgrund unklarer Ziele und des Layouts der Station oft verwirrt ist. Diese Mission beginnt nach der Railcar -Reise von der vorherigen Mission.
lokalisieren die Bombe
Nachdem Sie die verbarrikadierten Rolltreppen erreicht und mit den Verteidigern gesprochen haben, lernen Sie, dass ein Sprengstoffteam vermisst wurde, während er versuchte, den Tunnel zusammenzubrechen. Ihre Aufgabe: Finden und detonieren Sie die Bombe. Nosalises wird unerbittlich angreifen; Rücken Sie sich zu den Verteidigern zurück, um sie zu unterstützen, wenn sie überfordert ist. Die Bombe befindet sich am anderen Ende des rechten Tunnels. Vermeiden Sie die geisterhaften Schatten; Sie verursachen Schaden. Sobald Sie die Bombe haben, gehen Sie entweder zum angrenzenden Tunnel oder ziehen Sie sich bei Bedarf zurück.
Zerstören des Tunnels
Um die Bombe zu detonieren, in den linken Tunnel (aus Sicht der Verteidiger) einzugeben und auf die Zwischensequenz zu warten. Artyom pflanzt und beleuchtet automatisch die Sicherung; Entweichen Sie sofort, um die Explosion zu vermeiden. Alternativ kollabiert auch eine Granate oder eine Rohrbombe den Tunnel. HINWEIS: Nosalises wird weiterhin andere Routen eingeben.
Zerstören die Airllock
Selbst wenn der Tunnel zerstört wird, bleibt eine Luftschleuse. Steigen Sie die Treppe rechts zum Torchlitbereich hin. Ignorieren Sie die Nosalisen und interagieren Sie mit den Stützsäulen, um eine Rohrbombe zu platzieren. Evakuieren Sie unmittelbar nach der Beleuchtung der Sicherung. Gehen Sie mit beiden Eingängen mit Khan in den Schreinraum und die nächste Mission "Waffenkammer".
Eine Video -Walkthrough ist verfügbar (Link wird hier eingefügt, wenn ein Video bereitgestellt würde).
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem