Nintendo verliert einen Markenschlacht gegen den Namen des Costa Rican über Super Mario -Namen
In einer überraschenden rechtlichen Niederlage hat Nintendo einen Markenzeichen gegen einen kleinen Supermarkt in Costa Rica wegen der Verwendung des Namens "Super Mario" verloren. Das Geschäft mit dem Namen "Súper Mario" verteidigte seine Marke erfolgreich vor Gericht, indem er beweist, dass der Name eine Kombination aus seinem Geschäftstyp (einem Supermarkt) und dem Vornamen seines Managers Mario war.
Der Streit begann, als Charito, der Sohn des Eigentümers des Supermarkts, 2013 das Markenzeichen "Super Mario" nach seinem Abschluss an der Universität registrierte. Als die Marke im Jahr 2024 zur Erneuerung kam, forderte Nintendo es in Frage und behauptete, sie habe ihre weltweit anerkannte Super Mario -Marke verletzt, die ein Synonym für ihren legendären Videospielcharakter ist.
Bild: x.com
Das Rechtsteam des Supermarkts, angeführt von Berater und Buchhalter Jose Edgardo Jimenez Blanco, argumentierte jedoch, dass der Name kein Versuch sei, von Nintendos geistigem Eigentum zu profitieren. Stattdessen zeigten sie, dass der Name ein einfacher Hinweis auf die Natur des Geschäfts als Supermarkt und den Namen des Managers Mario war.
"Ich bin meinem Buchhalter und Rechtsberater Jose Edgardo Jimenez Blanco sehr dankbar, der die Registrierung und nach dem Markenzeichen verwaltete", sagte Charito und drückte seine Erleichterung und Wertschätzung aus. "Wir haben darüber nachgedacht, aufzugeben. Wie konnten wir jemals eine so massive Geschäftseinheit annehmen? Aber Edgardo und ich würden nicht zurückkamen, und wir haben vor ein paar Tagen einige positive Nachrichten erhalten. 'Súper Mario' wird niemals verschwinden."
In vielen Ländern ist Nintendo der exklusive Eigentümer der Super Mario -Marke in einer Vielzahl von Produkten wie Videospielen, Kleidung und Spielzeug. Das Unternehmen erwartete jedoch keine Situation, in der ein lokales Unternehmen den Namen für legitime Zwecke unabhängig verwenden würde.
Dieser Fall unterstreicht die Feinheiten von Markenstreitigkeiten, insbesondere wenn globale Marken wie Nintendo kleine Unternehmen mit legitimen Ansprüchen auf einen Namen konfrontieren. Es dient auch als Erinnerung daran, dass selbst Branchengiganten rechtliche Herausforderungen bei der Sicherung ihres geistigen Eigentums stellen können.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Dec 10,24Politischer Wahnsinn: Entdecken Sie 400 Meme-generierende Skandale! Tauchen Sie ein in die chaotische Welt der amerikanischen Politik mit „Political Party Frenzy“, dem neuen Spiel von Aionic Labs, das garantiert eine Meme-erzeugende Maschine ist! Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Experte für politische Debatten sind oder einfach nur Spaß an politischem Lachen haben, dieses Spiel hat etwas für Sie. Hier ist das Tief