In welcher Reihenfolge sollten Sie God of War-Spiele spielen?
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie die God of War-Reihe optimal erleben können, eine Saga, die die griechische und nordische Mythologie umspannt. Angesichts der zahlreichen Titel kann die Entscheidung, wo man anfangen soll, entmutigend sein. Dieser Leitfaden bietet verschiedene Ansätze, um eine erfüllende Reise zu gewährleisten.
God of War-Spiele: Das Wesentliche
Obwohl es zehn Spiele gibt, sind nur acht für ein vollständiges Erzählerlebnis entscheidend. God of War: Betrayal
(mobil) und God of War: A Call from the Wilds
(Facebook) können getrost weggelassen werden. Die Kern acht sind:
- God of War 1
- God of War 2
- God of War 3
- God of War: Chains of Olympus
- God of War: Ghost of Sparta
- God of War: Ascension
- God of War (2018)
- God of War Ragnarök
Beliebte Durchspielaufträge
Es gibt zwei primäre Ansätze: Freigabereihenfolge und chronologische Reihenfolge.
Veröffentlichungsreihenfolge: Dies folgt den ursprünglichen Veröffentlichungsdaten der Spiele und bietet eine historische Perspektive auf die Entwicklung der Serie. Beachten Sie jedoch, dass einige Prequels (wie Chains of Olympus und Ghost of Sparta) möglicherweise nicht den Glanz der Haupttrilogie erreichen.
- God of War 1 (2005)
- God of War 2 (2007)
- God of War: Chains of Olympus (2008)
- God of War 3 (2010)
- God of War: Ghost of Sparta (2010)
- God of War: Ascension (2013)
- God of War (2018)
- God of War Ragnarök (2022)
- God of War Ragnarök Valhalla Mode (2023)
Chronologische Reihenfolge: Dies priorisiert den Erzählfluss, beginnend mit den frühesten Ereignissen in Kratos' Leben. Seien Sie sich möglicher Inkonsistenzen in der Grafik und im Gameplay verschiedener Titel bewusst. Das Startspiel gilt oft als das schwächste.
- God of War: Ascension
- God of War: Chains of Olympus
- God of War 1
- God of War: Ghost of Sparta
- God of War 2
- God of War 3
- God of War (2018)
- God of War Ragnarök
- God of War Ragnarök: Valhalla (kostenloser DLC)
Empfohlene Spielreihenfolge
Diese Reihenfolge bringt narrative Kohärenz und Spielerlebnis in Einklang und minimiert potenzielle Frustrationen für Neulinge.
- God of War 1
- God of War: Chains of Olympus
- God of War: Ghost of Sparta
- God of War 2
- God of War 3
- God of War: Ascension
- God of War (2018)
- God of War Ragnarök
- God of War Ragnarök Valhalla-Modus
Hinweis: Ascension wird oft als der schwächste Eintrag angesehen. Sehen Sie sich eine Zusammenfassung an, wenn Sie sie zu anspruchsvoll finden.
Alternative Spielreihenfolge: Norse Saga First
Dieser unkonventionelle Ansatz legt den Schwerpunkt auf das verbesserte Gameplay und die Grafik der Norse Saga und führt die Spieler mit einem moderneren Erlebnis in die Serie ein. Es verzichtet auf die chronologische Reihenfolge, bietet aber eine überzeugende Alternative.
- God of War (2018)
- God of War Ragnarök
- God of War Ragnarök Valhalla-Modus
- God of War: Ascension
- God of War: Chains of Olympus
- God of War 1
- God of War: Ghost of Sparta
- God of War 2
- God of War 3
Letztendlich hängt die „beste“ Reihenfolge von den individuellen Vorlieben ab. Dieser Leitfaden bietet Optionen für verschiedene Spielstile und Prioritäten.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Dec 10,24Politischer Wahnsinn: Entdecken Sie 400 Meme-generierende Skandale! Tauchen Sie ein in die chaotische Welt der amerikanischen Politik mit „Political Party Frenzy“, dem neuen Spiel von Aionic Labs, das garantiert eine Meme-erzeugende Maschine ist! Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Experte für politische Debatten sind oder einfach nur Spaß an politischem Lachen haben, dieses Spiel hat etwas für Sie. Hier ist das Tief