Resetna ist ein Science-Fiction-Indie-Metroidvania, das Mitte 2025 auf Mobilgeräte treten soll
Resetna: Ein Metroidvania-Abenteuer, das Mitte 2025 nach Mobile kommt
Resetna, ein bevorstehendes Metroidvania -Spiel mit einem lebenden Roboter, verspricht über 20 Stunden Gameplay in sieben einzigartigen Welten. Bereiten Sie sich auf ein Hardcore-Side-Scrolling-Erlebnis vor, das Mitte 2025 auf mobilen Geräten ankommt. Fasziniert? Lesen Sie weiter!
In einer post-menschlichen Welt, die ausschließlich von Maschinen lebt, erwachen Sie als Resetna, einen hoch fortgeschrittenen Roboter, der mit dem Zurücksetzen der Zukunft beauftragt ist. Das Spiel verfügt über klassische Metroidvania-Elemente: Advanced Movement Mechanics (Schnitt, Wandsprung), herausfordernde Boss-Schlachten und Erforschung verschiedener Umgebungen. Ein einzigartiges Upgrade-System im Tetronimo-Stil ermöglicht den Fortschritt des Charakters.
Eine vertraute Formel, neue Ausführung?
Das Metroidvania-Genre ist gut etabliert, und seine Stärken-das glatte Gameplay und die relativ intuitive Kartennavigation-sind schwer zu leugnen. Der Erfolg von Resetna hängt jedoch von seiner Fähigkeit ab, seine Versprechen einzuhalten. Während eine mobile Veröffentlichung von Mitte 2025 geplant ist, ist das Spiel derzeit auf Steam erhältlich, damit diejenigen, die es jetzt erleben möchten.
Weitere Einblicke in die Top -Spiele -Veröffentlichungen, einschließlich Diskussionen über Resetna und andere aufregende Titel finden Sie in den neuesten Pocket Gamer -Podcast. Wir behandeln die heißesten Starts, Breaking News und mehr!
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem