„Resident Evil“-Regisseur findet Spielezensur scheiße
Shadows of the Damned: Hella Remastered wird in Japan zensiert, was bei den Machern Suda51 und Shinji Mikami Empörung auslöst. Das Duo kritisierte Japans CERO-Bewertungsgremium in einem GameSpark-Interview und betonte die Herausforderungen bei der Erstellung zweier Versionen des Spiels – eine davon wurde für den japanischen Markt zensiert.
Suda51, bekannt für Killer7 und No More Heroes, erläuterte die erheblichen Auswirkungen dieser Doppelentwicklung auf Arbeitsbelastung und Veröffentlichungszeitplan. Mikami, bekannt für „Resident Evil“ und andere Spiele für Erwachsene, argumentierte, dass der Ansatz von CERO nicht mit den Vorlieben moderner Spieler übereinstimme, und stellte die Gründe für die Beschränkung aktiv gesuchter Inhalte in Frage.
Das Bewertungssystem von CERO, das CERO D (17) und CERO Z (18) umfasst, steht erneut auf dem Prüfstand. Mikamis ursprüngliches Resident Evil und sein Remake aus dem Jahr 2015, beide mit grafischem Horror, erhielten Z-Bewertungen, was die scheinbar inkonsistente Anwendung der Richtlinien durch das Board verdeutlicht.
Suda51 stellte die Wirksamkeit und Zielgruppe dieser Beschränkungen in Frage und betonte die Diskrepanz zwischen den Entscheidungen von CERO und den Wünschen der Gaming-Community. Dies ist kein Einzelfall; Shaun Noguchi von EA Japan äußerte zuvor ähnliche Bedenken hinsichtlich Inkonsistenzen in den Bewertungen von CERO und verwies auf die unterschiedliche Behandlung von Stellar Blade und Dead Space. Die Debatte über die Spielezensur in Japan geht weiter.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Dec 10,24Politischer Wahnsinn: Entdecken Sie 400 Meme-generierende Skandale! Tauchen Sie ein in die chaotische Welt der amerikanischen Politik mit „Political Party Frenzy“, dem neuen Spiel von Aionic Labs, das garantiert eine Meme-erzeugende Maschine ist! Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Experte für politische Debatten sind oder einfach nur Spaß an politischem Lachen haben, dieses Spiel hat etwas für Sie. Hier ist das Tief