Winzige Roboter: Portal Escape startet nächsten Monat mit 3D -Rätseln
Snapbreak und Big Loop Studios werden am 12. Februar ihr mit Spannung erwartete 3D -Puzzle -Abenteuer winziger Roboter: Portal Escape starten. Als Nachfolger der beliebten winzigen Roboter verspricht diese neue Rate, ein noch ansprechenderes und mechanisierteres Erlebnis auf mobilen Plattformen zu bieten.
In winzigen Robotern: Portal Escape eintauchen die Spieler in ein Abenteuer im Fluchtzimmerstil und übernehmen die Rolle des Roboter-Fernsehens. Die Erzählung des Spiels dreht sich um die Mission von Telly, seinen entführten Großvater zu retten und die Spieler durch eine Reihe technologischer Herausforderungen und Abenteuer zu führen. Das Gameplay ist mit Wendungen wie der Erforschung alternativer Realitäten und der Interaktion mit faszinierenden Charakteren bereichert.
Sowohl auf iOS als auch auf Android, winziges Roboter: Portal Escape bietet ein umfassendes Spielerlebnis mit 60 einzigartigen Levels, sechs Minispielern, mehreren Bosser -Begegnungen, Optionen für Charakteranpassung und Handwerksmechanik. Das Spiel unterstützt auch mehrere Sprachen und macht es einem globalen Publikum zugänglich.
Der visuelle Stil der winzigen Roboter: Portal Escape erinnert an Erinnerungen an die beliebte Ratchet & Clank -Serie, und die umfangreiche Liste der Funktionen deutet auf ein robustes Paket hin, das auf mobiles Spiele zugeschnitten ist. Snapbreak, bekannt für die Veröffentlichung von Titeln wie Timelie und dem verlassenen Planeten , beeindruckt weiterhin mit der Auswahl an Spielen.
Der Ansatz des Spiels zur Erweiterung eines gut etablierten Formats für Handheld-Geräte ist lobenswert. Mit 60 unterschiedlichen Levels könnten die Tiefe und Vielfalt des Gameplays winzige Roboter machen: Portal Escape entkommen zu einem dauerhaften Favoriten unter mobilen Spielern.
Sehen Sie sich unsere reguläre Funktion vor dem Spiel an, wo wir kürzlich über das faszinierende Palworld/Pokemon Mashup, Palmon: Survival , untersuchen, dass wir uns vor dem Spiel, in dem wir kürzlich über das faszinierende Palworld/Pokemon Mashup verfügen, ansehen möchten.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem