Top 30 Ikonische Videospiele nach Einfluss sortiert
Manche Spiele bleiben wie geschätzte Erinnerungen, ihre Soundtracks in unserem Gedächtnis verankert, ihre Siege und Niederlagen wecken noch immer Emotionen. Andere stürmen die Szene und revolutionieren die Branche mit bahnbrechender Innovation.
Doch was macht das „größte“ Spiel aus? Für manche ist es eine nostalgische Reise aus der Kindheit; für andere ein Mehrspieler-Epos, das Tausende vereint. Wir haben eine Liste der größten Spiele aller Zeiten zusammengestellt, bestätigt durch erstklassige Kritikerbewertungen.
Entdecke unsere genrespezifischen Spielempfehlungen:
ÜberlebenHorrorSimulatorenShooterPlattformer InhaltsverzeichnisHalf-Life 2 Portal 2 Diablo II The Witcher 3: Wild Hunt Sid Meier's Civilization V Fallout 3 BioShock Red Dead Redemption 2 Dark Souls 2 Doom Eternal Baldur's Gate 3 The Elder Scrolls V: Skyrim Mass Effect 2 Grand Theft Auto V Resident Evil 4 Disco Elysium RimWorld Dwarf Fortress World of Warcraft StarCraft Minecraft Spore Warcraft III League of Legends Undertale Inscryption This War of Mine Hearthstone Stardew Valley The Beginner's Guide 0 0 Kommentiere dies
Half-Life 2
Bild: steam.com
Half-Life 2, ein wegweisender Ego-Shooter von Valve aus dem Jahr 2004, versetzt dich in die Rolle von Gordon Freeman, einem stillen Wissenschaftler, der eine von Aliens besetzte Dystopie durchquert. Neben Schießereien löst du Rätsel, manipulierst die Umgebung und nutzt die ikonische Gravitationskanone.
Die Geschichte fesselt sofort und taucht dich in eine Welt ein, in der das Überleben der Menschheit am seidenen Faden hängt. Die Physik-Engine, revolutionär für ihre Zeit, bleibt beeindruckend. Gegner sind schlau, umgehen und überlisten dich und schaffen eine dynamische Herausforderung.
Portal 2
Bild: steam.com
Portal 2 begeistert mit kniffligen Rätseln und scharfem Witz. GLaDOS, die sarkastische KI, verspottet dich unerbittlich, während Wheatley, ein tollpatschiger Roboter, charmant und nervig zugleich ist. Ihr Geplänkel hebt das Erlebnis auf eine neue Ebene und bleibt lange im Gedächtnis.
Die Rätsel werden zunehmend komplexer und führen Mechaniken wie Gele, die Oberflächen verändern, und Lichtbrücken ein, die das Gameplay verändern. Der Mehrspielermodus fügt kooperative Tiefe zu diesem intellektuellen Abenteuer hinzu.
Diablo II
Bild: polygon.com
Diablo II, 2000 von Blizzard veröffentlicht, prägte das ARPG-Genre. Seine gotische Welt strotzt vor unheimlichen Geheimnissen, in der du einen Helden wählst, um Monster zu bekämpfen, Beute zu sammeln und stärker zu werden.
Der süchtig machende Kreislauf aus neuer Ausrüstung und Fähigkeitsverbesserungen hält dich gefesselt. Jahrzehnte später sorgen sein anhaltender Reiz, Neuveröffentlichungen, Mods und eine treue Fangemeinde für seinen Status als kulturelle Ikone.
The Witcher 3: Wild Hunt
Bild: xtgamer.net
The Witcher 3: Wild Hunt taucht dich als Geralt von Rivia, einen erfahrenen Monsterjäger mit Schwert und Magie, in ein weites Universum ein. Die detaillierte Welt verwandelt jede Quest in eine fesselnde Geschichte mit komplexen Charakteren und überraschenden Wendungen.
Moralische Entscheidungen fordern dein Verständnis von Richtig und Falsch heraus, jede Entscheidung wiegt schwer. Für seine reiche Erzählung und immersive Atmosphäre gefeiert, ist es ein gefeiertes Meisterwerk mit zahlreichen Auszeichnungen.
Sid Meier's Civilization V
Bild: steam.com
Civilization V bleibt ein Strategie-Gigant, der Spieler von antiken Stämmen zu raumfahrenden Imperien führt. Baue Städte, entwickle Technologien und wähle Diplomatie oder Krieg, um dein Vermächtnis zu gestalten.
Zufällige Karten und vielfältige Zivilisationen sorgen für einzigartige Spielerlebnisse. Erweiterungen wie Gods & Kings und Brave New World vertiefen das Gameplay mit Religion, Spionage und Handel und bieten unzählige Stunden strategischer Tiefe.
Fallout 3
Bild: newgamenetwork.com
Fallout 3, 2008 veröffentlicht, definierte Open-World-RPGs neu. Als Überlebender des Vault 101 erkundest du ein verwüstetes Washington, stellst dich Mutanten, Banditen und unzähligen Entscheidungen – rette die Welt oder plündere sie.
Seine retro-futuristische Atmosphäre mit Vintage-Melodien und verfallenen Landschaften fesselt. Die immersive Erzählung und Freiheit machen es zu einem zeitlosen Klassiker, der zu endlosen Wiederholungen einlädt.
BioShock
Bild: steam.com
BioShock überschreitet das Shooter-Genre und taucht dich in eine verzerrte Unterwasserstadt der 1960er Jahre ein. Jazz hallt durch unheimliche Gänge, und jedes Detail – von Plakaten bis Schatten – erzählt eine düstere Geschichte.
Seine narrative Tiefe und atmosphärische Immersion lösen noch Jahre später Debatten aus, ähnlich einem filmischen Mysterium. BioShocks unvergessliche Bilder und Themen hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
Red Dead Redemption 2
Bild: steam.com
Red Dead Redemption 2, entwickelt von Rockstar Games, taucht dich als Arthur Morgan, einen Outlaw im schwindenden Wilden Westen, in eine lebendige Welt ein. Du kannst frei umherstreifen oder einer bewegenden Geschichte von Loyalität und Überleben folgen.
Jede Entscheidung hat Auswirkungen und prägt deinen Ruf als Held oder Schurke. Der atemberaubende Umfang und die emotionale Tiefe machen es zu einem herausragenden Spiel, geliebt für seine Authentizität.
Dark Souls 2
Bild: steam.com
Dark Souls II, 2014 veröffentlicht, ist eine harte, aber lohnende Odyssee. In Drangleic, einem brutalen Königreich, testet jeder Gegner deinen Willen. Der Tod ist häufig, aber verdiente Seelen fördern dein Wachstum – oder verschwinden, wenn du scheiterst.
Die strafende Schwierigkeit ist eine Philosophie, kein Gimmick, und verbindet atemberaubende Visuals mit strategischem Kampf. Fans debattieren noch immer über sein Genie und preisen es als prägende Herausforderung.
Doom Eternal
Bild: steam.com
Doom Eternal ist pures, unerbittliches Chaos. Sprinte, springe und vernichte Dämonen mit einem riesigen Arsenal in einem gnadenlosen Ansturm. Keine Pausen, kein Nachdenken – nur viszerale, herzrasende Action.
Es verzichtet auf komplexe Geschichten zugunsten rohen Gameplays und wirft dich in Kämpfe mit höllischen Gegnern. Die polierten Mechaniken und das rasante Tempo machen jeden Kampf aufregend.
Baldur's Gate 3
Bild: steam.com
Baldur’s Gate 3 ist ein episches RPG, in dem du einen Helden erschaffst, eine skurrile Crew zusammenstellst und in eine Welt voller Drachen, Magie und Intrigen eintauchst. Jede Entscheidung – vom Geplänkel bis zum Verrat – prägt die Geschichte.
Seine Freiheit lässt dich Wälder niederbrennen oder Revolutionen entfachen, mit Konsequenzen, die persönlich wirken. Kritiker und Spieler lieben seine Tiefe, wo keine Entscheidung wirklich „richtig“ ist.
The Elder Scrolls V: Skyrim
Bild: steam.com
Skyrims anhaltender Reiz liegt in seinen grenzenlosen Geschichten. Ob Drachen töten, Verliese erkunden oder verschneite Gipfel durchstreifen – die Welt wirkt unendlich, ohne vorgegebenen Pfad.
Sein offenes Abenteuer lässt dich Tempo und Ausgang bestimmen und macht jede Reise einzigartig, was seinen legendären Status zementiert.
Mass Effect 2
Bild: steam.com
Mass Effect 2 webt eine persönliche Sci-Fi-Saga aus Loyalität, Verrat und kosmischen Einsätzen. Als Commander Shepard prägen deine Entscheidungen Galaxien – rette eine Kolonie oder verfolge eine außerirdische Romanze.
Intensive Schießereien und wirkungsvolle Dialoge schaffen emotionale Wucht, jede Entscheidung wirkt monumental in diesem beliebten RPG.
Grand Theft Auto V
Bild: steam.com
Grand Theft Auto V bietet unvergleichliche Freiheit in Los Santos. Folge der filmischen Geschichte oder verursache Chaos mit Jetpacks und Autoverfolgungen – jede Wahl liegt bei dir.
Seine offene Welt lebt von Chaos und Kreativität und ist ein Maßstab für Sandbox-Spiele mit unbegrenzten Möglichkeiten.
Resident Evil 4
Bild: steam.com
Resident Evil 4, 2005 veröffentlicht, revolutionierte Survival-Horror mit dynamischer Action. Es kombiniert spannende Korridorangst, explosive Schießereien und unvergessliche Bosse zu einer nervenaufreibenden Fahrt.
Seine innovativen Mechaniken und filmisches Tempo setzten einen Standard und beeinflussten das Genre über Jahrzehnte mit seiner packenden Intensität.
Disco Elysium
Bild: steam.com
Disco Elysium ist ein noirartiges Detektiv-RPG, in dem Scheitern ebenso fesselnd ist wie Erfolg. Als problembeladener Detektiv in Revachol prägen deine Entscheidungen – bis hin zu einer einzigen Dialogzeile – eine philosophische, psychedelische Erzählung.
Seine malerischen Visuals und tiefe Erzählung laden zur Selbstreflexion ein und machen jeden Moment zu einer eindringlichen, unvergesslichen Reise.
RimWorld
Bild: steam.com
RimWorld ist ein chaotischer Geschichtengenerator. Verwalte eine Kolonie, kämpfe gegen Katastrophen und moralische Dilemmata – teile die letzte Mahlzeit oder bewahre sie auf? Jede Entscheidung löst Heiterkeit oder Herzschmerz aus.
Seine unvorhersehbaren Geschichten, von Rattenkatastrophen bis epischen Schlachten, halten Spieler jahrelang gefesselt und entdecken neue Wege zum Erfolg oder Scheitern.
Dwarf Fortress
Bild: steam.com
Dwarf Fortress, seit 2006 ein Sandbox-Pionier, erschafft Welten mit reichen Geschichten und Mythen. Die Neuauflage 2022 polierte seine rauen Kanten und lässt dich Festungen inmitten epischer Geschichten von Trollen und Wutanfällen bauen.
Ohne Siegbedingung geht es um Überleben und Geschichtenerzählen, inspiriert Spiele wie Minecraft mit seiner grenzenlosen Kreativität.
World of Warcraft
Bild: worldofwarcraft.blizzard.com
World of Warcraft bietet endlose Abenteuer in Azeroth – erkunde, erfülle Quests, kämpfe oder verbünde dich für Raids. Seine sich entwickelnde Welt, lebendige Community und reiche Geschichte machen es zu einem kulturellen Giganten.
Von Gelegenheitsforschern bis Hardcore-Raidern findet jeder seinen Platz in dieser stetig wachsenden Saga aus Humor und Drama.
StarCraft
Bild: polygon.com
StarCraft, 1998 veröffentlicht, setzte den RTS-Goldstandard. Baue Basen, verwalte Ressourcen und überliste Gegner in einem strategischen Tanz aus Raumschiffen und Alienschwärmen.
Sein intellektuelles Gameplay und kultureller Einfluss, besonders als Eckpfeiler des südkoreanischen Esports, festigten seinen legendären Status.
Minecraft
Bild: minecraft.net
Minecrafts blockige Welt entfesselt grenzenlose Kreativität. Baue Schlösser, baue Ressourcen ab oder kämpfe gegen Monster – oder entspanne im Kreativmodus ohne Grenzen.
Seine regelfreie Freiheit und Modding-Community lassen es gedeihen und ermöglichen Spielern, ihre Abenteuer endlos zu gestalten.
Spore
Bild: axios.com
Spore’s ehrgeiziger Umfang lässt dich Kreaturen und Raumschiffe erschaffen, die von Mikroben zu galaktischen Imperien entwickeln. Seine Editoren entfachen wilde Kreativität und machen jedes Durchspielen einzigartig.
Obwohl manche Phasen leicht wirken, inspirierte seine kühne Vision Millionen und bewies, dass Spiele kreative Universen sein können.
Warcraft III
Bild: warcraft3.blizzard.com
Warcraft III, 2002 veröffentlicht, definierte RTS neu mit aufrüstbaren Helden und vier unterschiedlichen Rassen. Seine packende Saga von Arthas und Sylvanas hallt noch immer nach.
Sein Karteneditor brachte Dota hervor, begründete das MOBA-Genre und machte es zu einem Eckpfeiler der Gaming-Geschichte.
League of Legends
Bild: youtube.com
League of Legends, ein MOBA-Gigant, schafft ein einzigartiges Universum mit sich entwickelnden Charakteren und Mechaniken. Sein Einfluss gebar die gefeierte Arcane-Serie, die Animation neu definierte.
Trotz jüngster Herausforderungen wie sinkender Inhaltsqualität erwartet die treue Fangemeinde eine triumphale Wiederbelebung.
Undertale
Bild: steam.com
Undertale, ein Indie-Juwel von 2015, versetzt dich in eine monstergefüllte Unterwelt, wo Entscheidungen die Geschichte prägen. Kämpfe oder befreunde dich – jede Wahl zählt.
Seine emotionale Tiefe, skurrile Charaktere und innovative Mechaniken, gepaart mit Toby Fox’ ikonischem Soundtrack, machten es zu einem kulturellen Phänomen.
Inscryption
Bild: steam.com
Inscryption fängt dich in einer unheimlichen Hütte für ein kartenbasiertes Roguelike mit unkonventionellen Regeln ein. Opfere Karten, löse Rätsel und entdecke Geheimnisse in einer sich wandelnden, surrealen Welt.
Seine genreübergreifenden Überraschungen und vierten Wand-Durchbrüche schaffen ein eindringliches Erlebnis, das lange nachwirkt.
This War of Mine
Bild: steam.com
This War of Mine versetzt dich als Zivilist in eine kriegszerrüttete Stadt, wo du nach Vorräten suchst und herzzerreißende Entscheidungen triffst – einem Fremden helfen oder deine Gruppe retten?
Seine rohe Darstellung von Überleben und Moral liefert eine eindringliche, unvergessliche Erzählung.
Hearthstone
Bild: hearthstone.blizzard.com
Hearthstone machte Kartenspiele zugänglich und spannend und zog Millionen mit seinem Warcraft-inspirierten Charme an. Seine intuitiven Mechaniken und ausdrucksstarken Visuals fesseln Neulinge und Veteranen gleichermaßen.
Die runenverzierte Ästhetik und bezaubernde Musik schaffen eine unwiderstehliche Anziehungskraft und festigen seinen breiten Reiz.
Stardew Valley
Bild: steam.com
Stardew Valley, einzeln von Eric Barone erschaffen, verwandelt eine heruntergekommene Farm in eine lebendige Welt. Baue, grabe oder knüpfe Beziehungen – jede Wahl fühlt sich bedeutungsvoll an.
Seine gemütliche Pixelkunst und herzliche Details schaffen eine Oase, zu der Spieler immer wieder zurückkehren.
The Beginner's Guide
Bild: wired.com
The Beginner’s Guide ist eine introspektive Reise durch die Minispiele eines fiktiven Entwicklers, erzählt mit emotionaler Tiefe. Es verzichtet auf traditionelles Gameplay zugunsten einer meditativen Erkundung von Kreativität und Burnout.
Zusammen mit The Stanley Parable fordert es Spieler auf, über die Bedeutung von Kunst und Handlung nachzudenken.
Diese ikonischen Spiele überschreiten ihre Genres und weben Geschichten, die über Generationen hinweg resonieren. Ihr Vermächtnis bleibt bestehen, eingraviert in die Gaming-Geschichte und die Herzen der Spieler.
-
Apr 15,25"The Last of Us Staffel 2: Erscheinungsdatum und Streaming -Leitfaden" Als eine HBO -Primetime -Show verabschiedet sich (auf Wiedersehen, der weiße Lotus), ein anderer Schritt ins Rampenlicht. Zwei Jahre nach dem Debüt der letzten von uns auf Max ist diese von der Kritik gefeierte Anpassung von Videospielern mit Pedro Pascal und Bella Ramsey auf den mit Spannung erwarteten Zweiter vorbereitet
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in