Beste 4K-Gaming-Monitore für atemberaubende Bilder

Aug 09,25

Für ein unvergleichliches PC-Gaming-Erlebnis setzt die 4K-Auflösung den Standard für die Zukunft. Fortschrittliche Technologien wie Nvidia DLSS und AMD Fluid Motion Frames bedeuten, dass Sie keinen High-End-PC mehr benötigen, um dies zu genießen. Der Asus ROG Swift PG32UCDP, unsere Top-Wahl, bietet gestochen scharfe Bilder, lebendige Farben und hohe Bildraten mit außergewöhnlicher Reaktionsfähigkeit. Wenn Budget- oder Hardwarebeschränkungen ein Problem darstellen, gibt es viele hervorragende Gaming-Monitore, die Ihren Anforderungen entsprechen.

Top-Auswahl für 4K-Gaming-Monitore:

8
Unsere Top-Wahl

Asus ROG Swift PG32UCDP

4Siehe bei AmazonSiehe bei Best Buy

Arzopa 32" 4K 144Hz Gaming-Monitor

2Siehe bei Amazon

Gigabyte M27U

0Siehe bei Amazon

LG Ultragear GX9

1Siehe bei Amazon

Alienware AW3225QF

3Siehe bei Dell

Ein 4K-Gaming-Monitor verwandelt Ihre Lieblings-PC-Spiele mit atemberaubender Klarheit und bietet die vierfache Auflösung eines 1080p-Gaming-Monitors. Mit mehr Grafikkarten, die diese Auflösung bewältigen können, und einer wachsenden Anzahl optimierter Displays ist 4K-Gaming zugänglicher denn je. Diese Monitore eignen sich auch hervorragend für PS5-Gaming. Nach dem Testen und Recherchieren zahlreicher Modelle haben wir die fünf besten 4K-Gaming-Monitore für Sie ausgewählt.

Zusätzliche Beiträge von Danielle Abraham und Matthew S. Smith.

1. Asus ROG Swift PG32UCDP

Bester 4K-Gaming-Monitor

8
Unsere Top-Wahl

Asus ROG Swift PG32UCDP

4WOLED-Gaming-Monitor mit 480Hz Bildwiederholrate und 4K@240HzSiehe bei AmazonSiehe bei Best Buy
ProduktspezifikationenBildschirmgröße32"Seitenverhältnis16:9Auflösung3840x2160 / 1920x1080PaneltypOLED HDR-KompatibilitätDisplayHDR 400 True Black Helligkeit1.300 cd/m²Bildwiederholrate240Hz / 480HzReaktionszeit0,03ms Eingänge2 x HDMI 2.1, 1 x DisplayPort 1.4, 1 x USB-C (DisplayPort-Modus), 3 x USB-A, 1 x USB-B
VORTEILEAtemberaubende OLED-BilderSchnelle Bildwiederholrate mit hervorragender BewegungsunschärfereduktionBis zu 480Hz BildwiederholrateRobuste Gaming-FunktionenNACHTEILEMöglicherweise zu groß für einige Setups

Für diejenigen, die den ultimativen Gaming-Monitor suchen und bereit sind, zu investieren, sticht der Asus ROG Swift PG32UCDP hervor. Sein 32-Zoll-Bildschirm zeigt die gestochen scharfe 4K-Auflösung perfekt. Mit einem WOLED-Panel – unterschiedlich zu QD-OLED – liefert dieser Monitor lebendige, werkskalibrierte Farben und außergewöhnliche Helligkeit, ideal für Gaming und kreative Aufgaben. Sein weißes LED-Design verbessert die Energieeffizienz und Langlebigkeit im Vergleich zu QD-OLED-Alternativen.

Unsere Bewertung hebt die Vielseitigkeit dieses Monitors hervor. Er unterstützt 4K-Gaming bei bis zu 240Hz für atemberaubende Details und einen 480Hz-Modus bei 1080p für unvergleichliche Klarheit und Reaktionsfähigkeit, was eine breitere Palette von Grafikkarten abdeckt. Die Extreme Low Motion Blur (ELMB)-Funktion verbessert die Bewegungsunschärfe weiter und bietet auch für Gelegenheitsspieler einen spürbaren Unterschied. Als langjähriger Battlefield-Spieler fand ich die Verbesserung beeindruckend, ohne Pixel genau untersuchen zu müssen.

Mit zahlreichen Gaming-Funktionen, einschließlich eines umstrittenen Sniper-Modus mit zentriertem Fadenkreuz und Zoom-Fenster, bietet dieser Monitor Wettbewerbsvorteile. Der Asus ROG Swift PG32UCDP ist derzeit der beste verfügbare 4K-Gaming-Monitor.

2. Arzopa M3RC - 32" 4K 144Hz Gaming-Monitor

Bester Budget-4K-Gaming-Monitor

Arzopa 32" 4K 144Hz Gaming-Monitor

2Arzopas mutiger Einstieg in Gaming-Monitore bietet außergewöhnlichen Wert.Siehe bei Amazon
ProduktspezifikationenBildschirmgröße32” Seitenverhältnis16:9Auflösung3840x2160PaneltypAMD FreeSync, G-Sync kompatibel Helligkeit350 cd/m²Bildwiederholrate144HzReaktionszeit1ms Eingänge2x HDMI 2.1, 1x DisplayPort 1.4, 1x USB Type-C, 2x USB 2.0, 1x Audioausgang
VORTEILE144Hz BildwiederholratePräzise IPS-Panel-FarbenEingebauter USB-HubHervorragender WertNACHTEILEBegrenzte SpitzenhelligkeitUnsichere Produktunterstützung

Die Zeiten, in denen 4K-Monitore mit hoher Bildwiederholrate ein Vermögen kosteten, sind vorbei. Mit einem Preis von etwa 300 $ macht der Arzopa M3RC Premium-Gaming zugänglich. Bekannt für qualitativ hochwertige tragbare Monitore, bringt Arzopa die gleiche Balance aus Funktionen und Erschwinglichkeit in diesen Gaming-Monitor in voller Größe und beweist sich in einem wettbewerbsintensiven Markt.

Mit nativer 4K-Auflösung und einer Bildwiederholrate von 144Hz sehen Spiele scharf und flüssig aus, unterstützt durch AMD FreeSync und Nvidia G-Sync-Kompatibilität. Sein IPS-Panel liefert überraschend präzise Farben direkt nach dem Auspacken, eine Seltenheit für Budget-Monitore in dieser Kategorie.

Während Budget-Monitore oft an Funktionen sparen, umfasst der Arzopa M3RC einen USB Type-C-Videoeingang und einen Zwei-Port-USB-Hub – Funktionen, die normalerweise gekürzt werden, um Kosten zu sparen. Der Kompromiss ist die Helligkeit, bewertet mit 350 Nits, was ausreichend, aber nicht außergewöhnlich ist. Die Zuverlässigkeit des Supports dieser aufstrebenden Marke ist ein weiterer Aspekt, obwohl eine einjährige Garantie ohne weitverbreitete Probleme angeboten wird.

Für seinen Preis ist der Arzopa M3RC eine überzeugende Wahl, insbesondere für Early Adopter, die Wert suchen.

3. Gigabyte M27U

Bester 4K-Gaming-Monitor unter 500 $

Gigabyte M27U

0Hell, schnell und erschwinglich, dieser Monitor glänzt in seiner Preisklasse mit einer Spitzenhelligkeit von 700 Nits für lebendiges HDR-Gaming.Siehe bei Amazon
ProduktspezifikationenBildschirmgröße27"Seitenverhältnis16:9Auflösung3840x2160 PaneltypSuperSpeed IPSHDR-KompatibilitätDisplayHDR 400 True Black Helligkeit400 cd/m² (~700 cd/m² Spitze)Bildwiederholrate160HzReaktionszeit1msEingänge2x HDMI 2.1, 1x DisplayPort 1.4, 1x USB Type-C, 3x USB 3.2 Downstream-Ports, 1x USB 3.2 Upstream-Port, 1x Kopfhöreranschluss
VORTEILEHohe SpitzenhelligkeitVielseitige KonnektivitätFlüssiges, lebendiges SpielerlebnisNACHTEILEKein lokales Dimming

Der Gigabyte M27U sprengt die Grenzen von „Budget“, liefert aber überlegene Bilder und HDR-Leistung für seinen Preis, dank seiner hohen Spitzenhelligkeit und kantenbeleuchtetem lokalem Dimming.

Bei 400 Nits in SDR und fast 700 Nits in HDR erzeugt dieser Monitor helle Highlights und lebendige Farben, die Ihr Spielerlebnis steigern. Seine lokalen Dimming-Zonen verbessern den Kontrast über typische IPS-Panels hinaus und liefern ein herausragendes Bild für seine Klasse.

Gaming-Funktionen gibt es reichlich, einschließlich eines Fadenkreuzes auf dem Bildschirm, Shadow Boost für bessere Sichtbarkeit in dunklen Bereichen und einfachem Zugriff auf Einstellungen über Gigabytes OSD Sidekick-Software. Ein eingebauter KVM-Switch ermöglicht nahtloses Umschalten der Eingänge, wobei Maus und Tastatur mitgenommen werden, was ideal für Multi-Device-Setups wie das Wechseln zwischen Laptop und Desktop ist.

Der Kompromiss? Lokales Dimming reduziert die Helligkeit des gesamten Bildschirms, wobei die Spitzenhelligkeit für Highlights reserviert ist. Das Deaktivieren des Dimmings ermöglicht hellere Bilder über den gesamten Bildschirm, aber so oder so liefert der Gigabyte M27U ein außergewöhnliches Spielerlebnis.

4. LG UltraGear GX9 (45GX950A-B)

Bester Ultrawide-4K-Gaming-Monitor

LG Ultragear GX9

1Ein riesiger 4K-Ultrawide-Monitor voller Funktionen für immersives Gaming.Siehe bei Amazon
ProduktspezifikationenBildschirmgröße44,5"Auflösung5120x2160PaneltypOLED, G-Sync kompatibel, AMD FreeSync Premium ProHelligkeit1.300 cd/m² Bildwiederholrate165Hz/330HzReaktionszeit0,03msEingänge2x HDMI 2.1, 1x DisplayPort 2.1, 2 x USB 2.0, 1 x USB Type-C
VORTEILEDoppelte Auflösungs- und BildwiederholratenoptionenHelles OLED mit pixelgenauem DimmingDisplayPort 2.1-UnterstützungNACHTEILEErfordert eine leistungsstarke GPUSteile Krümmung passt möglicherweise nicht allen

Für Spieler, die ein Ultrawide-4K-Erlebnis wünschen, liefert der LG UltraGear GX9. Dieser 45-Zoll-Monitor mit einer 800R-Krümmung und einer Auflösung von 5120x2160 taucht Sie in atemberaubende Bilder ein und zieht Sie mit seinem weiten Sichtfeld und der flüssigen Bildwiederholrate von 165Hz ins Geschehen.

Wettkampfspieler können in einen FHD-Modus wechseln, der die Bildwiederholrate auf 330Hz steigert, für außergewöhnliche Reaktionsfähigkeit und Bewegungsunschärfe, gepaart mit der geringen Latenz des OLED-Panels. Die unabhängige Helligkeitssteuerung jedes Pixels liefert unendlichen Kontrast, lebendige Farben und einen breiten Dynamikbereich, der sowohl Gaming als auch Unterhaltung ohne HDR-Modus verbessert. Wenn HDR aktiviert ist, wird das Erlebnis noch gesteigert.

Dieser Monitor erfordert eine robuste GPU, um seine hohe Auflösung zu bewältigen, die über Standard-4K hinausgeht. Die tiefe Krümmung, obwohl immersiv, kann bei Nicht-Gaming-Aufgaben ablenkend wirken. Für diejenigen, die seine Anforderungen erfüllen können, ist der LG UltraGear GX9 eine erstklassige Wahl für Premium-Ultrawide-4K-Gaming.

5. Dell Alienware AW3225QF

Bester gebogener 4K-Monitor

Alienware AW3225QF

3Ein 32-Zoll gebogener QD-OLED-Monitor mit 4K-Auflösung, 240Hz Bildwiederholrate und 0,3ms Reaktionszeit für Premium-Gaming.Siehe bei Dell
ProduktspezifikationenBildschirmgröße32"Seitenverhältnis16:9Auflösung3840x2160PaneltypQD-OLED, Adaptive-Sync, G-Sync kompatibelHDR-KompatibilitätDisplayHDR 400, HDR10, Dolby VisionHelligkeit250 cd/m² (1.000 cd/m² Spitze)Bildwiederholrate240Hz Reaktionszeit0,3msEingänge2 x HDMI 2.1, 1 x DisplayPort 1.4
VORTEILEAußergewöhnliche Gaming-LeistungAtemberaubende HDR-Bilder240Hz für WettkampfspieleNACHTEILETeuer

Der Alienware AW3225QF ist die Top-Wahl für Spieler, die einen gebogenen Monitor bevorzugen. Sein 32-Zoll, 4K QD-OLED-Panel mit einer sanften Krümmung bietet immersives Gameplay ohne Textverzerrung. Die Quantum-Dot-Technologie sorgt für satte, präzise Farben, während die 240Hz Bildwiederholrate und 0,3ms Reaktionszeit Ghosting eliminieren und ein flüssiges, reißfreies Erlebnis in schnellen Spielen gewährleisten.

Seine HDR-Leistung glänzt mit einer Spitzenhelligkeit von 1.000 Nits für lebendige Highlights, im Vergleich zu 250 Nits in SDR. Unterstützung für Dolby Vision und eARC verbessert Streaming- und Audio-Setups, was ihn vielseitig für PC- und Konsolenspieler macht.

Obwohl teuer, bietet der Alienware AW3225QF ein erstklassiges, vielseitiges Erlebnis für Spieler, die einen gebogenen 4K-Monitor suchen.

Worauf bei einem 4K-Gaming-Monitor zu achten ist

Bei der Auswahl eines 4K-Gaming-Monitors sollten gewünschte Funktionen, Bildqualität und Budget ausbalanciert werden. Ultra-HD-Displays mit hoher Bildwiederholrate sind mittlerweile weit verbreitet, mit Optionen unter 400 $ mit 144Hz und Funktionen wie Nvidia G-Sync und HDR. Höhere Budgets ermöglichen bessere Helligkeit, Bildqualität und Paneltypen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Größe: Bildschirme kleiner als 27 Zoll profitieren weniger von 4K, da Verbesserungen der Pixeldichte weniger auffallen. Der Bereich von 27 bis 32 Zoll ist ideal für Ultra HD, obwohl größere Optionen bis zu 48 Zoll für ein kinematisches Erlebnis existieren, wenn auch mit leicht weicheren Bildern.Panel: IPS-Panels bieten präzise Farben und weite Betrachtungswinkel, aber geringeren Kontrast. VA-Panels bieten besseren Kontrast, können aber bei langsamer Reaktion Ghosting zeigen. OLED-Panels liefern unendlichen Kontrast und schnelle 0,03ms Reaktionszeiten, obwohl Burn-in ein Risiko ist. Mini-LED-Hintergrundbeleuchtungen verbessern Kontrast und Helligkeit mit minimalem Blooming, wenn die Zonenanzahl 1.100 übersteigt, und bieten anhaltende Helligkeit ohne Burn-in-Bedenken.Bildwiederholrate: Mindestens 120Hz werden empfohlen, mit 144Hz oder höher bevorzugt für flüssigeres Gameplay und reduzierte Bewegungsunschärfe, insbesondere bei kompetitiven Titeln. Einige Monitore erreichen 240Hz oder mehr für Elite-Leistung.Konnektivität und unterstützende Funktionen: Für Konsolen-Gaming stellen Sie sicher, dass HDMI 2.1 für volles 4K 144Hz unterstützt wird. Funktionen wie Dolby Vision, G-Sync, FreeSync, KVM-Switches, USB-Hubs und Gaming-Verbesserungen steigern den Wert.

4K-Gaming-Monitor FAQ

Lohnen sich 4K-Gaming-Monitore?

4K-Monitore liefern atemberaubende Bilder, ideal für viele Spieler, aber sie sind nicht universell die beste Wahl. Ältere PCs mit Einsteiger-GPUs können Probleme haben, was zu niedrigen Bildraten führt. Jedoch machen Mittelklasse- oder High-End-GPUs der letzten Generation, gepaart mit Upscaling-Technologien wie Nvidia DLSS oder AMD Fluid Motion Frames, 4K-Gaming für ein breiteres Publikum machbar und lohnend.

Ist 1440p besser als 4K?

1440p eignet sich für Spieler, die höhere Bildraten über scharfe Bilder priorisieren, da es weniger anspruchsvoll ist. Upscaling-Technologien ermöglichen jedoch 4K-Gaming auf bescheidener Hardware, wodurch der Unterschied schrumpft. Berücksichtigen Sie Ihre Präferenz für scharfe Bilder gegenüber flüssigerer Leistung bei der Auswahl.

Braucht man eine teure Grafikkarte, um einen 4K-Gaming-Monitor zu betreiben?

Nicht immer. Nvidia DLSS und AMD Fluid Motion Frames ermöglichen 4K-Gaming auf Mittelklasse-GPUs wie der AMD Radeon 7700 XT oder Nvidia RTX 4070, die großartige Bilder und Bildraten liefern. Natives 4K bei Ultra-Einstellungen erfordert jedoch weiterhin eine High-End-GPU.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 yuzsb.com All rights reserved.