Torerowa hat seinen dritten offenen Betatest für Android gestartet
Torerowas dritter offener Betatest: Neue Funktionen und Systeme
Asobimo hat den dritten offenen Betatest für sein Multiplayer-Roguelike-Rollenspiel Torerowa für Android gestartet. Diese Beta führt aufregende neue Funktionen ein, darunter das Galerie- und Secret Powers-System, und bietet wiederkehrenden Spielern neue Herausforderungen und Belohnungen. Die Beta läuft bis zum 10. Januar, also verpassen Sie es nicht!
Das Galeriesystem ermöglicht es Spielern, in Dungeons gefundene Quest-Kugeln zu sammeln. Diese Kugeln enthüllen Informationen über die angetroffenen Ruinen, Monster und Relikte und bereichern die Überlieferungen des Spiels. Die gesammelten Daten füllen ein illustriertes Buch und Artefakte können in Ihrem Zuhause im Spiel angezeigt werden.
Geheime Kräfte sind eine weitere wichtige Ergänzung. Dieses Bonusattribut verbessert die Ausrüstungsleistung, wobei geheime Kraftraten die Effektivität bestimmen. Durch die Synthese von Ausrüstung können Spieler diese Raten weiter steigern. Sowohl das Galerie- als auch das Secret Powers-System befinden sich derzeit in der Entwicklung und werden basierend auf dem Feedback der Spieler verfeinert.
Für Neulinge: Torerowa schlüpft in die Rolle eines Abenteurers, der Restos erkundet – mysteriöse Ruinen, die weltweit aufgetaucht sind. Verbünde dich mit zwei anderen Spielern und tauche in Dungeons voller Schätze, beeindruckender Monster und rivalisierender Entdecker ein. Jeder High-Stakes-Lauf dauert zehn Minuten, wobei Schrumpfzonen und unvorhersehbare Ereignisse für noch mehr Spannung sorgen.
Charakteranpassung ist eine Stärke, da Sie Ihren Avatar mit verschiedenen Frisuren, Farben und Augenformen personalisieren können. Wählen Sie eine Waffe, die zu Ihrem Spielstil passt – von Zweihandschwertern und Keulen bis hin zu Bögen und Stäben.
Nehmen Sie jetzt am offenen Betatest bei Google Play teil! Für die Zukunft sind iOS- und PC-Versionen geplant. Folgen Sie der offiziellen X-Seite für die neuesten Updates. Werfen Sie während des Wartens einen Blick auf unsere Liste der besten Android-RPGs!
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem