Stamm Nine Gacha Guide: Beherrschen des Synchro -Systems
Tauchen Sie in die aufregende Welt von Tribe Nine, einem actiongeladenen RPG in einem dystopischen Tokio, in dem das als "Synchro" bekannte Gacha-System eine entscheidende Rolle beim Aufbau Ihres Traumteams spielt. Egal, ob Sie ein freien Enthusiasten oder ein bezahlter Spieler sind, die Mechanik von Synchro zu verstehen, ist entscheidend für die Optimierung Ihrer Ressourcen und die Zusammenstellung des leistungsstärksten Kaders. Dieser umfassende Leitfaden führt Sie durch die Feinheiten des Gacha-Systems, bietet Tipps zum effizienten Beschwören und teilen Strategien, um Ihre Chancen auf die Sicherung von Top-Tier-Charakteren zu steigern.
Verständnis der Gacha -Mechanik von Tribe Nine
In Tribe Nine wird das Gacha -System offiziell als "Synchro" bezeichnet. Wenn Sie sich auf Ihr erstes Durchspielen begeben, werden Sie diese Funktion schnell freischalten. Beim Laden des Spiels führt ein Tutorial Sie durch die Grundlagen und setzen die Bühne für Ihr Abenteuer. Dieses Tutorial dauert in der Regel etwa 30 Minuten, obwohl Sie das Tempo anhand Ihrer Vorliebe für den Fortschritt der Story anpassen können. Sobald Sie fertig sind, befinden Sie sich in einem Ruhebereich und sind bereit, auf das Synchro -System zuzugreifen, kurz bevor Sie sich mit dem "Kopf zu den unteren Quest von 24 City" befassen.
Die Premium -Währung in Stamm Nine ist das Enigma -Unternehmen, das als leuchtende lila Kugel dargestellt wird. Es ist in zwei Formen erhältlich: kostenloses Enigma -Unternehmen und bezahltes Enigma -Unternehmen. Kostenlose Enigma -Einheit kann durch Gameplay, Abschluss von Quests, Einlösen von Codes, Teilnahme an Veranstaltungen und vielem mehr verdient werden. Andererseits wird das bezahlte Enigma -Unternehmen beim Kauf von Paketen oder Artikeln durch Mikrotransaktionen erworben. Während der Vorladung wird Ihr kostenloses Enigma -Unternehmen immer vor der bezahlten Version verwendet, um sicherzustellen, dass Sie zuerst Ihre kostenlosen Ressourcen maximieren.
Eine weitere Schlüsselwährung ist die Synchro -Medaille, die ausschließlich im Standard -Synchro -Beschwörungsbanner verwendet wird. Spieler können Synchro-Medaillen durch Voranregistrierungsprämien, Abschluss von Geschichten, Quests, Ereignisse und Einlösungscodes erhalten.
Für ein verbessertes Spielerlebnis sollten Sie mit Bluestacks auf Ihrem PC oder Laptop zusammen mit Ihrer Tastatur und Ihrer Maus Tribe Nine auf einem größeren Bildschirm spielen. Dieses Setup bietet nicht nur ein eindringlicheres Erlebnis, sondern bietet Ihnen auch eine bessere Kontrolle über Ihr Gameplay.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem