TSA warnt davor, mit Call of Duty Zombies Monkey Bomb Figur zu fliegen
Wenn Sie ein Fan von Videospielen sind und gerne Repliken oder Figuren sammeln, sollten Sie vorsichtig beim Packen für Ihre Reisen sind, insbesondere wenn Sie etwas mitbringen, das einer Waffe aus Spielen wie Call of Duty ähnelt. Eine kürzlich von der Transportation Security Administration (TSA) veröffentlichte Stelle dient als Erinnerung daran, was nicht in Ihr Gepäck einpackt werden soll. Wie von Dexerto berichtet, präsentierte der Facebook -Account von TSA eine Replik -Figur der Affenbombe aus dem Zombies -Modus von Call of Duty, der in einer überprüften Tasche am internationalen Flughafen Boston Logan gefunden wurde.
Die Affenbombe, auch als Cymbal Monkey bekannt, ist ein vertrauter Anblick in mehreren Call of Duty -Spielen, von der Welt im Krieg bis zu Black Ops 6. Diese spezielle Figur ist so konzipiert, dass sie einen Spielcontroller abhält. Ihr Design enthält jedoch Elemente, die Dynamit und Kabel nachahmen, sodass sie wie ein explosives Gerät aussehen.
"Dieser Affe kann in einem Spiel Punkte sammeln, aber im wirklichen Leben lassen Sie die Ausrüstung für Ihren Loadout -Bildschirm, nicht Ihr Gepäck", riet der Post der TSA. Es ist klar, dass Replik-Waffen und Sprengstoffe, egal wie attraktiv oder sammelbar, weder im Handgepäck noch im geprüften Gepäck gestattet sind.
Für detailliertere Informationen listet die TSA -Website explizit verbotene Spielzeugwaffen wie "Squirt -Waffen, Nerf -Kanonen, Spielzeugschwerter oder andere Gegenstände auf, die realistischen Schusswaffen oder Waffen ähneln". Dies könnte versehentlich die qualitativ hochwertige Handwerkskunst der Affenbombenreplik hervorheben, aber es ist eine Erinnerung an die strengen Vorschriften.
Wenn Sie vorhaben, an einer Konvention teilzunehmen oder einen Ort zu besuchen, an dem Sie möglicherweise solche Erinnerungsstücke erwerben, ist es entscheidend, sich dieser Regeln bewusst zu sein. Die TSA betont, dass jeder Gegenstand, einschließlich einer Affenfigur oder einer Reihe von Wurfmessern mit Naruto-Themen, in überprüftem oder Handgepäck verboten ist, wenn es als potenzielle Sicherheitsbedrohung angesehen wird, selbst wenn es sich nur um eine Nachbildung handelt.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem