Victrix Pro: Anpassbarer Komfort in Tekken 8

Jan 09,25

Dieser umfassende Testbericht befasst sich mit dem Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition-Controller und bewertet seine Leistung auf PC- und PlayStation-Plattformen, einschließlich Steam Deck, PS5 und PS4 Pro. Der Rezensent hat über einen Monat damit verbracht, seine Features und Funktionen zu testen.

Auspacken und mitgeliefertes Zubehör:

Das Paket enthält den Controller, ein geflochtenes Kabel, eine hochwertige Schutzhülle, ein Fightpad-Modul mit sechs Tasten, zwei Sätze Analogstick- und D-Pad-Kappen, einen Schraubendreher und einen kabellosen USB-Dongle. Die Designelemente im Tekken 8-Stil sind ein Highlight, obwohl Ersatzteile derzeit nicht überall erhältlich sind.

Kompatibilität und Konnektivität:

Der Controller funktioniert nahtlos mit PS5, PS4 und PC und funktioniert sogar ohne zusätzliche Updates einwandfrei auf dem Steam Deck. Für die drahtlose Funktionalität auf Konsolen ist der mitgelieferte Dongle erforderlich. Als wesentlichen Vorteil nennt der Rezensent die Kompatibilität mit PS4.

Modulares Design und Funktionen:

Die Modularität des Controllers ist ein wichtiges Verkaufsargument und ermöglicht anpassbare Stick-Layouts (symmetrisch und asymmetrisch), austauschbare D-Pads, einstellbare Trigger und austauschbare Daumensticks. Diese Anpassungsfähigkeit ist für unterschiedliche Gaming-Vorlieben geeignet. Der Rezensent schätzt die einstellbaren Triggerstopps und die mehreren D-Pad-Optionen, obwohl hauptsächlich das Standard-Diamant-D-Pad verwendet wurde. Allerdings ist das Fehlen von Rumpelgeräuschen und haptischem Feedback ein bemerkenswerter Nachteil, insbesondere angesichts des Preises. Die vier Paddle-Tasten bieten zusätzliche Kontrolle, obwohl sich der Rezensent abnehmbare Paddles gewünscht hat.

Design und Ergonomie:

Der Controller verfügt über ein attraktives Design mit lebendigen Farben und Tekken 8-Branding. Obwohl es bequem ist, ist sein geringes Gewicht möglicherweise nicht jedermanns Sache. Der Griff ist ausgezeichnet und ermöglicht längere Spielsitzungen.

PS5-Besonderheiten:

Obwohl der Controller offiziell lizenziert ist, fehlen ihm haptisches Feedback, adaptive Trigger und Gyro-Steuerung. Außerdem kann die PS5 nicht eingeschaltet werden, eine scheinbar häufige Einschränkung bei PS5-Controllern von Drittanbietern.

Steam Deck-Leistung:

Die sofort einsatzbereite Kompatibilität des Controllers mit dem Steam Deck ist ein wesentlicher Pluspunkt. Er wird korrekt als PS5-Controller erkannt und bietet die volle Funktionalität der Share-Taste und des Touchpads.

Akkulaufzeit:

Der Controller verfügt im Vergleich zum DualSense und DualSense Edge über eine deutlich längere Akkulaufzeit. Eine Anzeige für niedrigen Batteriestand auf dem Touchpad ist ein willkommenes Feature.

Software- und iOS-Kompatibilität:

Der Prüfer konnte die Software aufgrund fehlenden Windows-Zugriffs nicht testen. Leider erwies sich der Controller als nicht kompatibel mit iOS-Geräten.

Nachteile:

Das Fehlen von Rumpelgeräuschen, die niedrige Abfragerate, das Fehlen integrierter Hall-Effekt-Sensoren (separater Kauf erforderlich) und die Notwendigkeit eines Dongles für die drahtlose Verbindung sind erhebliche Mängel. Der Rezensent weist auch auf die ästhetische Inkompatibilität separat erworbener Module hin.

Gesamtbewertung:

Trotz seiner zahlreichen positiven Aspekte, darunter seine Modularität und die lange Akkulaufzeit, verhindern die Mängel des Controllers, insbesondere das fehlende Rumpeln und der angesichts der fehlenden Features hohe Preis, eine perfekte Punktzahl. Der Rezensent vergibt eine Bewertung von 4/5, was sein Potenzial hervorhebt, aber auch die Notwendigkeit von Verbesserungen in zukünftigen Iterationen betont. Das Fehlen von Rumpelgeräuschen wird möglicherweise als eine von Sony auferlegte Einschränkung angesehen.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 yuzsb.com All rights reserved.