Xiaomi Winplay Engine: Bald PC -Spiele auf Android spielen!
Xiaomi hat kürzlich sein innovatives digitales Tool, die WinPlay -Engine, vorgestellt, mit der Windows Gaming mit minimalem Leistungsverlust auf Android -Tablets gebracht werden soll. Derzeit ist diese aufregende Technologie in seiner Beta -Phase exklusiv für das Xiaomi Pad 6S Pro, das vom Snapdragon 8 Gen 2 Chip angetrieben wird.
Was bringt es zum Ticken? -------------------
Xiaomi rühmt sich, dass die WinPlay Engine ein dreischichtiges Virtualisierungssystem verfügt, das von ihrem proprietären Hypercore-Kernel angetrieben wird. Mit diesem erweiterten Setup können der Pad 6S Pro Windows -Spiele mit nur 2,9% GPU -Leistungsverlust behandeln, ein kleiner Kompromiss, um PC -Titel auf einem Tablet zu spielen.
Die WinPlay Engine verbessert das Spielerlebnis mit mehreren Funktionen. Es unterstützt den beliebten Dampf für Gaming -Plattform und ermöglicht den möglichen Zugriff auf Ihre PC -Spielbibliothek, obwohl die Details zur nahtlosen Kompatibilität noch vollständig geklärt sind. Darüber hinaus ist die Engine mit Bluetooth -Peripheriegeräten wie Tastaturen, Mäusen und Xbox -Controllern mit Vibrationsfeedback kompatibel, die den lokalen Multiplayer für bis zu vier Spieler unterstützen.
Die Einrichtung der WinPlay -Engine erfordert in dieser Phase einige manuelle Anstrengungen. Benutzer müssen Spiele auf Plattformen wie Steam oder GOG kaufen, die Spieldateien auf ihr Tablet übertragen und über die AI Treasure Box App starten. Obwohl es angesichts des Beta-Status noch kein Plug-and-Play ist, ist das Potenzial unbestreitbar.
Derzeit ist die WinPlay -Engine nur für das Xiaomi Pad 6s Pro erhältlich, ohne bestätigte Zeitleiste für die Erweiterung auf andere Geräte. Die Aussicht, Windows-Spiele mit nahezu nativer Leistung auf einem Android-Tablet zu spielen, ist wirklich aufregend.
Weitere Informationen finden Sie hier weitere Details. Seien Sie gespannt auf unser nächstes Update über Crunchyroll und fügen Sie Tengami hinzu, ein Puzzlespiel, das japanische Geschichten in einem Pop-up-Buchstil zum Leben erweckt.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem