Die Yakuza-Serie wird mit der riesigen Open-World „Pirate Yakuza in Hawaii“ erweitert
Machen Sie sich auf ein deutlich größeres und mutigeres Abenteuer als sein Vorgänger gefasst! Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii, der neueste Teil der gefeierten Yakuza/Like a Dragon-Reihe, verspricht eine erhebliche Erweiterung des Umfangs seines Spin-offs Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name.
Ein hawaiianisches Piratenabenteuer wie kein anderes
Der Präsident von RGG Studio, Masayoshi Yokoyama, gab auf dem RGG SUMMIT 2024 bekannt, dass der kommende Titel über eine etwa 1,3- bis 1,5-mal größere Story- und Spielwelt als sein Gaiden-Pendant verfügt. Dies ist nicht nur eine kleine Erweiterung; Yokoyama betonte den schieren Umfang des Spielinhalts und deutete an, dass sich das traditionelle Verständnis von „Gaiden“ als kleinere Nebengeschichte weiterentwickelt. Dies deutet auf ein vollwertiges Erlebnis hin, das mit Mainline-Einträgen vergleichbar ist.
Yokoyama neckte das weitläufige Setting noch weiter und umfasste Honolulu City (zu sehen in Infinite Wealth) und verschiedene zusätzliche Orte wie Madlantis, wodurch die Gesamtgröße des Spiels deutlich zunahm. Er gab sogar zu, dass er sich nicht sicher sei, welches genaue Gebiet die Stadt im Spiel abdeckt.
Goro Majimas unerwartete Reise
Der charismatische Goro Majima, erneut von Hidenari Ugaki gesprochen, steht im Mittelpunkt dieser einzigartigen hawaiianischen Eskapade. Das Spiel beginnt damit, dass Majima auf mysteriöse Weise an Land gespült wird und sich irgendwie in einen Piraten verwandelt. Während die Einzelheiten noch geheim bleiben, zeigte sich Ugaki begeistert, hielt sich aber zu den Details der Handlung zurück.
Erweiterung des „Gaiden“-Konzepts
Der Umfang des Spiels ist nicht auf die Weltgröße beschränkt. Es verspricht eine umfangreiche Sammlung an Inhalten, von den charakteristischen Schlägereien der Serie bis hin zu einer Vielzahl von Nebenaktivitäten und Minispielen. Diese Erweiterung erstreckt sich auch auf die Besetzung, mit Hinweisen auf Live-Action-Szenen mit Ryuji Akiyama, gesprochen von Masaru Fujita, und der Einbeziehung von „Minato Ward Girls“, die sowohl in Live-Action- als auch in CG-Form auftreten. Die Castings für diese Rollen, die Anfang des Jahres stattfanden, zogen begeisterte Bewerber an, die sich für die Serie begeisterten.
Kurz gesagt, „Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii“ entwickelt sich zu einem gewaltigen und unvergesslichen Abenteuer, das die Erwartungen seines Vorgängers sowohl im Umfang als auch im Gesamterlebnis übertrifft. Machen Sie sich bereit, im Jahr 2025 in See zu stechen!
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem