Assassin’s Creed Shadows erneut verzögert
März-Veröffentlichungsdatum von Assassin's Creed Shadows bestätigt
Ubisoft hat eine weitere Verzögerung für Assassin's Creed Shadows angekündigt und damit den Veröffentlichungstermin auf den 20. März 2025 verschoben. Die ursprünglich für den 14. Februar geplante Veröffentlichung verlängert die Wartezeit um weitere fünf Wochen. Als Grund für die Verzögerung nennt der Herausgeber den Bedarf an zusätzlicher Verfeinerung und Verfeinerung basierend auf dem Feedback der Spieler.
Der Weg des Spiels bis zur Veröffentlichung war von Rückschlägen geprägt. Im September 2024 wurde eine erhebliche Verzögerung von drei Monaten angekündigt, wodurch der Start vom 15. November auf den 14. Februar verschoben wurde. Während die anfängliche Verzögerung auf nicht näher bezeichnete Entwicklungsherausforderungen zurückzuführen war, konzentriert sich diese zweite Verzögerung explizit auf die Integration von Spieler-Feedback, um das Gesamterlebnis zu verbessern.
Marc-Alexis Coté, Vizepräsident und ausführender Produzent des Spiels, betonte das Engagement von Ubisoft, ein hochwertiges, immersives Erlebnis zu bieten, das von kontinuierlicher Spielerinteraktion geprägt ist. Er bekräftigte, dass die zusätzliche Zeit zum Verfeinern und Polieren des Spiels genutzt werde.
Erscheinungsdatum:20. März 2025
Die Verzögerung im September veranlasste Ubisoft dazu, Vorbestellungsrückerstattungen und kostenlosen Zugang zur ersten Erweiterung für Vorbesteller anzubieten. Obwohl es keine offiziellen Angaben zu einer ähnlichen Entschädigung für diese jüngste Verzögerung gibt, könnte der kürzere Zeitrahmen im Vergleich zur vorherigen dreimonatigen Verschiebung zu weniger Frustration bei den Spielern führen.
Diese zusätzliche Verzögerung hängt möglicherweise auch mit der laufenden internen Untersuchung von Ubisoft zu seinen Entwicklungspraktiken zusammen. Das Unternehmen verzeichnete im Geschäftsjahr 2023 trotz seines Gesamterfolgs Rekordverluste. Die Untersuchung zielt darauf ab, einen „spielerzentrierteren“ Ansatz für die Spieleentwicklung zu schaffen, und die Einbeziehung von Fan-Feedback in Assassin’s Creed Shadows könnte ein direktes Ergebnis dieser Initiative sein.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Dec 10,24Politischer Wahnsinn: Entdecken Sie 400 Meme-generierende Skandale! Tauchen Sie ein in die chaotische Welt der amerikanischen Politik mit „Political Party Frenzy“, dem neuen Spiel von Aionic Labs, das garantiert eine Meme-erzeugende Maschine ist! Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Experte für politische Debatten sind oder einfach nur Spaß an politischem Lachen haben, dieses Spiel hat etwas für Sie. Hier ist das Tief