BG3-Statistiken zeigen, dass Spieler FRISKY mit dem Kaiser zusammenkamen, sich in Käse verwandelten und mehr
Larian Studios feiert Baldur's Gate 3-Jubiläum mit der Enthüllung von Spielerstatistiken
Anlässlich des ersten Jubiläums von Baldur's Gate 3 haben die Larian Studios eine faszinierende Sammlung von Spielerstatistiken auf X (ehemals Twitter) geteilt und einen Einblick in die vielfältigen Erfahrungen der Spieler mit dem Spiel gegeben. Diese Statistiken umfassen Romantik, skurrile Entscheidungen, Charaktervorlieben und epische Erfolge.
Romantische Begegnungen in den vergessenen Reichen:
Die Daten zeigen einen deutlichen Fokus auf Romantik im Spiel. Es wurden über 75 Millionen Küsse aufgezeichnet, wobei Shadowheart (27 Millionen Küsse) an der Spitze stand, gefolgt von Astarion (15 Millionen) und Minthara (169.937). Die Liebesentscheidungen in Akt 1 und Akt 3 zeigten ebenfalls starke Präferenzen für bestimmte Begleiter. Überraschend viele (1,1 Millionen) führten intime Begegnungen mit dem Imperator, wobei eine bemerkenswerte Spaltung zwischen seinen Traumwächter- und Gedankenschinderformen zu verzeichnen war. Halsins Popularität ging auch über die Freundschaft hinaus: 658.000 Spieler entschieden sich dafür, mit ihm vertraut zu werden, aufgeteilt in seine menschliche und seine Bärengestalt.
Skurrile Abenteuer und skurrile Entscheidungen:
Über die Romantik hinaus liebten die Spieler die humorvolle Seite des Spiels. 1,9 Millionen Spieler verwandelten sich in Käselaibe, 3,5 Millionen besuchten freundliche Dinosaurier und 2 Millionen befreiten uns aus der Kolonie. Sogar die Dark Urge, die für ihre Dunkelheit bekannt sind, verschonen Alfira mit 3.777 Spielern, was zu einer Zunahme des Lautenrocks führt. Die schiere Anzahl der Streicheleinheiten, die Scratch (über 120 Millionen) und dem Eulenbärenjungen (über 41 Millionen) zuteil wurden, unterstreicht die Bindung, die die Spieler zu ihren tierischen Begleitern aufgebaut haben. Eine merkwürdige Statistik zeigt, dass 141.600 Spieler versucht haben, die Katze des Kaisers zu streicheln – genauso viele, die den Ehrenmodus abgeschlossen haben.w
Charaktererstellung und Klassen-/Rasseneinstellungen:
Beeindruckende 93 % der Spieler haben benutzerdefinierte Avatare erstellt, was einen starken Wunsch nach Personalisierung zeigt. Unter den vorgefertigten Charakteren war Astarion am beliebtesten, gefolgt von Gale und Shadowheart. Interessanterweise basierten 15 % der benutzerdefinierten Charaktere auf dem Dunklen Drang. Paladin war die am häufigsten gewählte Klasse (fast 10 Millionen Spieler), dicht gefolgt von Zauberer und Kämpfer. Elfen waren die beliebteste Rasse (über 12,5 Millionen), gefolgt von Halbelfen und Menschen. Bestimmte Klassen-/Rassenkombinationen zeigten ebenfalls interessante Trends, die die Rollenspielentscheidungen der Spieler widerspiegeln.
Epische Erfolge und definierende Entscheidungen:
Die Statistiken verdeutlichen auch die herausfordernden Aspekte des Spiels. 141.660 Spieler eroberten den Ehrenmodus, während 1.223.305 Durchspiele mit einer Niederlage endeten. Von den Besiegten löschte die Mehrheit ihre Spielstände, während andere im benutzerdefinierten Modus weitermachten. Die Entscheidungen der großen Geschichten führten auch zu unterschiedlichen Ergebnissen, wobei Millionen den Imperator verrieten oder das Netherhirn töteten, was die Auswirkungen der Entscheidungen der Spieler verdeutlichte. Bei einer besonders seltenen Wahl entschieden sich 34 Spieler für die Selbstaufopferung als Avatar Lae'zel.
Diese Statistiken zeichnen ein lebendiges Porträt der Baldur's Gate 3-Community und demonstrieren die Breite und Tiefe des Spielerengagements, von den großartigsten Schlachten bis hin zu den unerwartetsten und humorvollsten Momenten.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem