Klassiker Doom und Doom 2 aktualisiert
Während die Fans gespannt auf die Veröffentlichung von Doom: The Dark Ages warten, besuchen viele die Klassiker und spielen die ursprünglichen Doom -Spiele, um sich die Zeit zu verbringen. In der Zwischenzeit haben die Entwickler nicht nur ihre Arbeit wieder aufgenommen, sondern auch aufregende Updates für die Doom + Doom 2 -Compilation gebracht, wodurch die Gesamterfahrung sowohl für neue als auch für erfahrene Spieler verbessert wurde.
Das jüngste Update für Doom + Doom 2 hat die technischen Aspekte der Spiele erheblich verbessert. Eine der wichtigsten Verbesserungen ist die Unterstützung für Multiplayer -Modifikationen. Um die Kompatibilität zu gewährleisten, müssen Mods mit Vanille -Doom, Dehacked, MBF21 oder Boom hergestellt werden. Dieses Update führt auch die Fähigkeit aller Spieler vor, Elemente während des kooperativen Spiels aufzunehmen und Teamwork und Strategie zu verbessern. Darüber hinaus wurde ein Beobachtermodus hinzugefügt, sodass Spieler, die tot sind, zuzusehen, wie sich die Aktion entfaltet, während sie darauf warten, wiederbelebt zu werden. Der Multiplayer -Netzwerkcode wurde für eine reibungslosere Erfahrung optimiert, und der Mod Loader unterstützt jetzt mehr als die anfänglichen über 100 Mods, sodass die Spieler mehr Freiheit haben, ihr Gameplay anzupassen.
Mit Blick auf das Doom: Die dunklen Zeitalter konzentrieren sich die Entwickler auf Zugänglichkeit und Anpassung. Die Spieler haben die Möglichkeit, die Aggression von Dämonen durch die Einstellungen des Spiels anzupassen und die Erfahrung auf ihre bevorzugte Herausforderung zuzuordnen. Der ausführende Produzent Marty Stratton betonte, dass das Ziel darin besteht, zum Scheitern verurteilt zu werden: Das dunkle Alter so zugänglich wie möglich und bietet mehr Anpassungsoptionen als jedes frühere ID -Softwareprojekt. Spieler können verschiedene Aspekte des Spiels ändern, einschließlich Schaden und Schwierigkeitsgrad der Feinde, der Projektilgeschwindigkeit, der Menge an Schaden, das Spieltempo, das Niveau der Aggression und die Parry -Zeit.
Stratton versicherte auch Fans, dass frühere Erfahrungen mit Doom: The Dark Ages nicht notwendig sind, um die Erzählungen von Doom: The Dark Achs and Doom: Eternal zu verstehen und das Spiel gleichermaßen für Neulinge und Veteranen der Serie einladend zu machen.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem