"Elder Scrolls Online führt nach 11 Jahren Fan -Nachfrage Unterklassen ein"
Die Elder Scrolls Online (ESO) hat endlich eine mit Spannung erwartete Funktion eingeführt, die Fans seit über einem Jahrzehnt anfordern: Unterklassen. Diese aufregende Ergänzung verspricht, das Gameplay zu verbessern und mehr Anpassungsoptionen anzubieten. Tauchen Sie ein, um herauszufinden, wie Unterklassen funktionieren und welche zukünftigen Updates in diesem geliebten MMORPG warten.
Elder Scrolls Online Direct Updates
Über 3000 Kombinationen von Skill -Linien
Die Elder Scrolls Online feiert das 10 -jährige Jubiläum und hat während des E -Direct 2025 -Events von ESO 2025 am 10. April ein großes Update vorgestellt. Die Einführung der Unterklasse wird revolutionieren, wie die Spieler dem Spiel angehen. Seit Jahren hat die Community ihren Wunsch nach der Fähigkeit geäußert, zwischen Klassen zu wechseln, ohne von vorne zu beginnen, insbesondere wenn neue Fähigkeiten hinzugefügt werden. Jetzt erfüllt Zenimax Online Studios diesen Wunsch durch Einführung von Unterklassen.
Um auf diese Funktion zuzugreifen, müssen die Spieler Level 50 erreichen. Nach dem Erreichen können sie eine Skill -Linie aus ihrer ursprünglichen Klasse behalten und die anderen beiden mit den sechs anderen verfügbaren Klassen ausgetauscht. Diese Flexibilität führt zu über 3000 einzigartigen Kombinationen und befähigt die Spieler, ihre Charaktere auf ihren bevorzugten Playstyle anzupassen.
Rich Lambert, der Direktor von ESO -Spielen, erklärte das neue Feature und erklärte, dass umfangreiche Tests durchgeführt wurden. Trotz potenzieller Zunahme der Stromniveaus ist das Team mit dem aktuellen Gleichgewicht zufrieden.
Jahreszeiten des Wurmkultes
Zenimax Online verlagert sich auch in ein saisonales Inhaltsmodell, von dem der Studio -Direktor Matt Firor glaubt, dass es mehr Experimente und Reaktionsfähigkeit auf das Feedback des Spielers ermöglicht. Er betonte das Engagement des Studios für das Geschichtenerzählen und Innovationen und sagte: "Wir wollen immer wieder großartige Geschichten erzählen, aber auch neue Ideen und Gameplay -Systeme mischen, und genau das werden wir tun, aber wir werden dies in einer anderen Kadenz tun, die uns, die Entwickler, unseren Fokus erweitern und die Vielfalt erhöhen."
Das nächste Kapitel, die Jahreszeiten des Wurmkultes , ist eine lang erwartete Fortsetzung der ursprünglichen Molag Bal-Handlung des Spiels. Die Spieler werden auf der neuen Isle of Solstice in die Wiederbelebung des Wurmkultes eintauchen. Der Produzent Susan Kath bemerkte, dass die künftigen Jahreszeiten in der Regel zwischen 3 und 6 Monaten dauern werden, während die Jahreszeiten des Wurmkultes den größten Teil des Jahres umfassen werden. Zenimax plant, vergangene Handlungsstränge mit "Remix" -Saisonen zu überdenken, wobei eine Dark Brotherhood-Saison für die Zukunft gehänselt ist.
2025 Content Pass und Premium Edition
ESO kündigte am 11. April auf Twitter (X) den Start eines neuen Content Pass und einer Premium -Ausgabe an, die alle vergangenen und bevorstehenden Spielveröffentlichungen umfasst. Hier ist, was beide Versionen umfassen:
- Fallen Banners Dungeon Pack - jetzt verfügbar
- Jahreszeiten des Wurmkultes Teil 1 - 2. Juni für PC/Mac, 18. Juni für Xbox und PlayStation
- Die windende Mauer im Spiel - Q3/4 2025
- Fest des Schatten Dungeon Pack - Q3 2025
- Jahreszeiten des Wurmkultes Teil 2 - Q4 2025
Beide Ausgaben bieten auch exklusive Sammlerstücke an:
- Schädelküste Durzog Mount
- Golden Eagle Pet
- Überreste von Meridias leichter Angedänzung
Darüber hinaus werden einzigartige Belohnungen mit der Veröffentlichung von Seasons of the Cult Teil 1 im Juni freigeschaltet, darunter ein spezielles Mount, Haustier und Memento.
Für eine begrenzte Zeit bietet ESO frühzeitige Kaufbelohnungen an, die bis zum 7. Mai erhältlich sind. Dazu gehören die MAGES GUILD RECKS -RECKETIGE Action. Weitere Belohnungen sind:
- 10-jährige Löwenwächter-Rossenhalterung
- 10-Jahres-Jubiläums-Mudcrab-Haustier
- Muschelstrand-Emote-Packung
Diese Belohnungen sind bis zum 2. Juni für PC und 18. Juni für Xbox- und PlayStation -Konsolen verfügbar.
Die Premium-Ausgabe gewährt auch Zugang zu allen zuvor veröffentlichten Kapiteln und Klassen, von Morrowind bis Gold Road , und allen Basisspielklassen, einschließlich des Aufsehers, des Nekromants und der Arkanistin.
Während die Online -Scrollen der Elder sein 10 -jähriges Jubiläum feiert, erweitert das Spiel seine reiche Geschichte weiter und engagiert seine unterstützende Community. Durch die Überprüfung der vergangenen Handlungsstränge soll ESO unvollendete Erzählungen vervollständigen und seine Überlieferung vertiefen. Die Online -Scrolls Elder Scrolls finden Sie in PlayStation 4, Xbox One und PC.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem