Evangelion Crossover-Event beeindruckt NIKKE-Spieler nicht
Shift Up mit GODDESS OF VICTORY: NIKKE hinter den Erwartungen zurück. Sehen wir uns an, was bei diesem Crossover-Event im August 2024 schief gelaufen ist.
Die Mängel der Zusammenarbeit
Shift Up erkennt mehrere Mängel an. Während Rei, Asuka, Mari und Misato in Kostümen auftraten, die ihren Originaldesigns treu blieben, war das Interesse der Spieler nicht überwältigend.
Die ursprünglichen Charakterdesigns, die gemeinsam von Shift Up und dem Nikke-Team erstellt wurden, wurden von den Machern von Evangelion als zu suggestiv erachtet. Nachfolgende Änderungen waren zwar für die Lizenzgeber akzeptabel, fanden jedoch bei der Spielerbasis keinen Anklang. Der abgeschwächten Ästhetik fehlte der Reiz der ursprünglichen Konzepte.
Feedback und Bedenken der Spieler
Das Problem waren nicht nur die Kostüme. Den Spielern fehlte ein ausreichender Anreiz, zeitlich begrenzte Charaktere oder Skins zu kaufen, insbesondere angesichts der fehlenden signifikanten visuellen Unterschiede der Skins zu den Basismodellen. Asukas Gacha-Haut, die teuerste Option, wurde als zu ähnlich zu ihrem Standard-Aussehen angesehen.
Der Erfolg vonGODDESS OF VICTORY: NIKKE beruht auf der kühnen Anime-Ästhetik und der fesselnden Erzählung. Jüngste Kooperationen werden jedoch als eine Verwässerung dieser Kernidentität angesehen, die den Enthusiasmus der Spieler verringert.
Während NIKKE über ein starkes Fundament verfügt, wurden die uninspirierten Kooperationsdesigns und das allgemeine Tempo der Veranstaltung kritisiert. Shift Up behauptet, das Feedback der Spieler für zukünftige Events zu berücksichtigen, ein Versprechen, von dem die Spieler hoffen, dass es erfüllt wird.
Sie finden sowohl Neon Genesis Evangelion als auch GODDESS OF VICTORY: NIKKE im Google Play Store. Hoffentlich wird Shift Up aus dieser Erfahrung lernen und in Zukunft noch überzeugendere Inhalte liefern.
Weitere Gaming-Neuigkeiten finden Sie in unserer Berichterstattung über das Android-Update Version 1.4 von Wuthering Waves.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem