Details zur PC-Version von Final Fantasy 7 Rebirth enthüllt
FINAL FANTASY VII PC-Portierung von Rebirth: Ein detaillierter Blick auf die Funktionen
Ein neuer Trailer bestätigt eine Fülle von Features für die kommende PC-Veröffentlichung von FINAL FANTASY VII Rebirth, die fast ein Jahr nach dem PS5-Debüt erscheint. Das Spiel, ein kritischer Liebling und Anwärter auf das Spiel des Jahres, wird am 23. Januar 2025 endlich für PC-Spieler erhältlich sein.
Square Enix verfügt über beeindruckende detaillierte Spezifikationen, einschließlich der Unterstützung von Auflösungen bis zu 4K und Bildraten von 120 Bildern pro Sekunde. Darüber hinaus können Sie mit „verbesserter Beleuchtung“ und „verbesserter Grafik“ rechnen, Einzelheiten hierzu bleiben jedoch vorerst geheim. Spieler haben die Flexibilität, die Grafikeinstellungen über drei Voreinstellungen (Niedrig, Mittel, Hoch) anzupassen und sogar die Anzahl der NPCs auf dem Bildschirm zu steuern, um die Leistung zu optimieren.
Wichtige PC-Funktionen:
- High-Fidelity-Visuals: Bis zu 4K-Auflösung und 120 fps. Verbesserte Beleuchtung und verbesserte Grafik.
- Anpassbare Grafiken: Drei grafische Voreinstellungen (Niedrig, Mittel, Hoch) und anpassbare NPC-Anzahl.
- Eingabeoptionen: Maus- und Tastaturunterstützung sowie vollständige DualSense-Controller-Kompatibilität mit haptischem Feedback und adaptiven Triggern.
- Leistungsverbesserungen: Nvidia DLSS-Unterstützung wurde bestätigt. AMD FSR-Unterstützung fehlt jedoch.
Die Integration von Maus- und Tastatursteuerung sowie die DualSense-Unterstützung erfüllen ein breites Spektrum an Spielerpräferenzen. Das Vorhandensein von Nvidia DLSS ist ein Segen für die Leistung, aber der Wegfall von AMD FSR könnte Spieler benachteiligen, die AMD-Grafikkarten verwenden.
Während die Verkaufszahlen der PS5-Version nicht ganz den Erwartungen entsprachen, deutet der robuste Funktionsumfang der PC-Portierung darauf hin, dass Square Enix eine starke Leistung auf dieser Plattform anstrebt. Die kommenden Monate werden zeigen, ob sich diese Strategie als erfolgreich erweist.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem