God of War Ragnarok: Dampfnutzerbewertungen verursachen Anlass zur Sorge
God of War Ragnaroks PC -Dampfveröffentlichung hat einen Feuersturm der Kontroverse entzündet, was zu einer "gemischten" Benutzerbewertungsbewertung geführt hat. Viele Fans bombardieren das Spiel aufgrund der kontroversen Anforderung von Sony, ein PlayStation Network (PSN) -Konto (PSN) zu verknüpfen.
Dampfüberprüfungsbombenanforderungen über die PSN -Anforderung
God of War Ragnarok wurde in der vergangenen Woche ins Leben gerufen und hält derzeit eine 6/10 -Benutzerbewertung für Steam. Die vor der Veröffentlichung angekündigte obligatorische PSN -Kontoverbindung hat viele Spieler frustriert und die negativen Bewertungen ausgelöst.
Während zahlreiche negative Bewertungen die PSN -Anforderung angeben, berichten einige Spieler erfolgreich, das Spiel zu spielen, ohne ein Konto zu verknüpfen. Ein Benutzer kommentierte: "Ich verstehe den PSN-Wut; Online-Funktionen in ein Einzelspieler-Spiel ist frustrierend. Aber ich habe gut gespielt, ohne mich anzumelden. Diese Bewertungen haben ein erstaunliches Spiel zu Unrecht verletzt."
Eine weitere Überprüfung zeigt technische Probleme, die möglicherweise mit der PSN -Anforderung verbunden sind: "Die PSN -Anforderung hat die Erfahrung ruiniert. Das Spiel wurde ins Leben gerufen, ich habe mich angemeldet, aber sie steckte auf einem schwarzen Bildschirm fest. Es registrierte 1 Stunde 40 Minuten Spielzeit, was absurd ist. "
Trotz des negativen Feedbacks loben positive Bewertungen die Qualität des Spiels und führen die negativen Ergebnisse ausschließlich auf die Entscheidung von Sony zurück. Ein Spieler erklärte: "Eine großartige Geschichte, wie erwartet. Bei den negativen Bewertungen geht es fast ausschließlich um das PSN -Problem. Sony muss dies ansprechen. Andernfalls ist der PC -Port hervorragend."
Diese Situation spiegelt die Gegenreaktion gegen Helldivers 2 wider, ein weiterer Sony -Titel, der eine PSN -Account -Verknüpfung erfordert, die Sony letztendlich rückgängig gemacht hat. Ob Sony ähnlich wie bei der Situation des Ragnarok -Krieges von Krieg reagieren wird, bleibt abzuwarten.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem