Imperial Miners wird digital: Android-Version jetzt verfügbar
Portal Games Digital hat eine digitale Adaption ihres beliebten Brettspiels Imperial Miners für Android-Geräte veröffentlicht. Bei diesem Kartenspiel geht es um den strategischen Bau und Ausbau von Minen. Die Android-Veröffentlichung knüpft an den Erfolg anderer ähnlicher Titel von Portal Games Digital an, darunter Neuroshima Convoy, Imperial Settlers: Roll & Write und Tides of Time.
Imperial Miners wurde von Tim Armstrong entworfen, der für Spiele wie Arcana Rising und Orbis bekannt ist, und verfügt über Kunstwerke von Hanna Kuik, zu deren Credits Batman: Everybody Lies und Dune: House Secrets gehören.
Gameplay-Übersicht:
Die Spieler verwalten unterirdische Ausgrabungen mit dem Ziel, durch den strategischen Einsatz von Karten die effizienteste Mine zu errichten, um ein unterirdisches Imperium aufzubauen. Das Gameplay beginnt an der Oberfläche und führt zu tieferen Leveln, in denen die Spieler Kristalle und Karren sammeln, um Siegpunkte zu verdienen. Ein einzigartiges Kartenspielsystem aktiviert Effekte und löst übereinander gestapelte Karten aus, was strategische Tiefe bietet. Sechs verschiedene Fraktionen bieten vielfältige Kombinationen und strategische Optionen. Das Spiel erstreckt sich über zehn Runden, in denen jeweils ein neues Ereignis eingeführt wird, das erhebliche Auswirkungen auf die Strategie haben kann. Drei zufällig ausgewählte Fortschrittstafeln von insgesamt sechs bieten unterschiedliche strategische Schwerpunkte und sorgen für Wiederspielbarkeit.
Lohnt es sich, es herunterzuladen?
Imperial Miners ist ein gut gemachtes Engine-Building-Spiel, das den Reiz des ursprünglichen Brettspiels in einem digitalen Format originalgetreu nachbildet. Mit einem Preis von 4,99 $ im Google Play Store ist es eine überzeugende Option für Fans von Strategiekartenspielen. Hör zu! Weitere Gaming-Neuigkeiten finden Sie in unseren anderen Artikeln, einschließlich einer Rezension von „Bad Credit? No Problem!“, einem Schreibtischjob-Simulator, der sich auf finanzielle Herausforderungen konzentriert.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem