Königreich komme 2 liefert Konsolenkenntnisse
Kingdom Come: Deliverance 2 (KCD2) verspricht eine starke Leistung auf PlayStation-, Xbox- und PC -Plattformen und zeigt eine beeindruckende Anpassungsfähigkeit an verschiedene Einstellungen. In diesem Artikel wird die Leistung von KCD2 auf allen Plattformen und anpassbaren Einstellungen beschrieben.
KCD2s plattformübergreifende Leistung
Photorealistische Bilder von CryeGine angetrieben
Mehrere Quellen bestätigen die beeindruckende Leistung von KCD2 über Plattformen hinweg. PlayStation und Xbox -Konsolen bieten ein reibungsloses Gameplay bei 30 fps und 60 fps, wobei die PS5 -Profi seine Funktionen für eine verbesserte grafische Treue nutzt. KCD2s fotorealistische Grafiken stechen hervor, ein Beweis für die Verwendung von Cryteks CryeGine.
Die fortgesetzte Verwendung von CryeGine durch Warhorse Studios nach KCD1 nutzt ihr vorhandenes Fachwissen. Während PC Gamer das Vertrauen von CryEngine in ältere Rendering -Techniken (begrenzte Shader und Basic Lighting) hervorhebt, priorisiert dies die Leistung. KCD2 erreicht jedoch den Photorealismus durch physikalisch basierte Materialien. Eurogamer merkt an, dass CryEngine's Svogi (Sparse Voxel Octree Global Illumination) realistisch indirekte Licht simuliert und Lichteffekte wie Fackelbeleuchtung und metallische Reflexionen verstärkt.
Konsolenleistung Modi: Treue vs. Leistung
PS5 und Xbox Series X bieten eine Auswahl zwischen dem Fidelitätsmodus (30 fps bei 1440p) und dem Leistungsmodus (60 fps bei 1080p). Die Xbox -Serie S ist auf den Fidelity -Modus beschränkt. Der PS5 Pro läuft bei 60 fps bei 1296p mit 4K -Upscaling über PSSR.
Der Fidelity -Modus verbessert die Visuals in der PS5- und Xbox -Serie X mit verbessertem Laub- und Schattenwechsel, insbesondere von Szenen im Freien und der Umgebungsverschlüsse. Der PS5 Pro erhöht die Grafik weiter und fügt schärfere Bilder, überlegene Umgebungsverschlüsse, verbessertes Objektdetail und insgesamt verbesserte Bildqualität hinzu.
PC Upscaling: Spielerauswahl
Die PC -Tradition treu ist die Hochskalierung von KCD2 völlig optional. PC Gamer Notes Limited Upscaling -Optionen (FSR und DLSS), Auslass von XES, Schärfen und Rahmengenerierung.
Trotz CryEngine's Performance Focus erfordert KCD2 erhebliche GPU -Ressourcen, insbesondere bei 4K mit maximalen Einstellungen. Die hoch skalierbaren Grafiken bieten jedoch fünf Qualitätsvoreinstellungen (niedrig, mittel, hoch, ultra und experimentell), um die Leistung für verschiedene PC -Konfigurationen zu optimieren.
Ein umfassender Leitfaden hilft den Spielern bei der Vorbereitung ihrer Systeme, der Details von CPU-, RAM-, GPU- und Speicheranforderungen.
Kingdom Come: Deliverance 2 startet am 4. Februar 2025, auf PlayStation 5,
Serie X | S und PC. Besuchen Sie unser Königreich Come: Befreiung 2 Seite für weitere Details. Xbox-
Apr 15,25"The Last of Us Staffel 2: Erscheinungsdatum und Streaming -Leitfaden" Als eine HBO -Primetime -Show verabschiedet sich (auf Wiedersehen, der weiße Lotus), ein anderer Schritt ins Rampenlicht. Zwei Jahre nach dem Debüt der letzten von uns auf Max ist diese von der Kritik gefeierte Anpassung von Videospielern mit Pedro Pascal und Bella Ramsey auf den mit Spannung erwarteten Zweiter vorbereitet
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in