Die rekursive Zerstörung von Marvel Rivals erklärt: Macht in EoE Midtown freischalten
Marvel Rivals Staffel 1: Rekursive Zerstörung in Midtown entfesseln
Staffel 1 von Marvel Rivals erscheint mit neuen Charakteren, Karten und Spielmodi sowie einer Reihe neuer Herausforderungen mit kostenlosen Belohnungen, darunter ein Thor-Skin. Dieser Leitfaden konzentriert sich auf das Freischalten der rekursiven Zerstörung auf der Karte „Empire of Eternal Night: Midtown“.
Was ist rekursive Zerstörung?
Die erste Herausforderung in der „Blood Moon Over the Big Apple“-Reihe erfordert das Auslösen der rekursiven Zerstörung, einer einzigartigen Mechanik in diesem Helden-Shooter. Es tritt auf, wenn Sie ein von Dracula beeinflusstes Objekt zerstören und es in seinem ursprünglichen Zustand wieder erscheint. Verschwenden Sie keine Zeit damit, alles zu fotografieren. Konzentrieren Sie sich auf bestimmte Ziele.
Zerstörbare Objekte identifizieren
Um diese Objekte zu lokalisieren, verwenden Sie Chrono Vision (Zugriff über die „B“-Taste auf dem PC und die rechte D-Pad-Taste auf Konsolen). Nur rot hervorgehobene Objekte können eine rekursive Zerstörung auslösen.
Rekursive Zerstörung in Midtown auslösen
Um diese Herausforderung abzuschließen, spielen Sie den Quick Match-Modus (Midtown). Zunächst sind keine rot markierten Objekte verfügbar. Warten Sie auf den ersten Kontrollpunkt. Dann erscheinen zwei Gebäude, die rekursive Zerstörung auslösen können.
Während du gegen Gegner kämpfst, solltest du der Zerstörung dieser Gebäude Priorität einräumen. Aufgrund der rasanten Action sieht man die Objekte vielleicht nicht immer sofort wieder auftauchen, aber mehrere Treffer sollten ausreichen. Wenn Sie „Rekursive Zerstörung“ nicht dreimal auslösen, spielen Sie das Spiel einfach noch einmal. Nachdem Sie dies abgeschlossen haben, können Sie sich anderen Herausforderungen mit Mister Fantastic und Invisible Woman stellen.
So schalten Sie die rekursive Zerstörung in Empire of Eternal Night: Midtown in Marvel Rivals frei.
Marvel Rivals ist derzeit für PS5, PC und Xbox Series X|S verfügbar.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem