Metapher: Refantazio enthüllt Januar 2025 Update
Zusammenfassung
- Metapher: Refantazio -Update 1.11 führt neue Menüoptionen für eine verbesserte Navigation auf allen Plattformen ein.
- Dieser kleinere Patch löst auch mehrere Fehler speziell auf dem PC auf.
- Während eine Fortsetzung derzeit nicht in der Entwicklung ist, strebt der Regisseur des Spiels, Katsura Hashino, in Zukunft ein.
Atlus hat einen neuen Patch für das hochgelobte RPG, Metapher: Refantazio , veröffentlicht, das im Oktober 2024 veröffentlicht wurde. Das Spiel hat beeindruckende Verkäufe und eine Vielzahl von Auszeichnungen erzielt und seinen Status als eine der beliebtesten RPGs der letzten Zeit festigend.
Ursprünglich kündigte 2016 als Projekt Re: Fantasy, Metapher: Refantazio einen beispiellosen Erfolg, indem er an seinem Starttag weltweit eine Million Exemplare verkaufte und das erfolgreichste Debüt in Atlus 'Geschichte markiert. Das Spiel folgt der Reise eines Jungen, der sich bemüht, der König des Fantasy -Reiches Euchronia zu werden. Die überzeugende Erzählung und das Gameplay haben ihm mehrere Auszeichnungen des Jahres und eine perfekte Bewertung von 100 für OpenCritic erhalten. Mit solch einer Anerkennung verfeinert Atlus das Spiel weiterhin, wie das neueste Update, Version 1.11, auf allen Plattformen erhältlich ist.
Version 1.11 von Metapher: Refantazio verbessert die Benutzeroberfläche, indem neue Menüoptionen eingeführt werden, die die Navigation optimieren. Die Spieler können jetzt ihre Kampfformation anpassen und die Parteimitglieder direkt aus dem Hauptmenü und dem Ausrüstungsbildschirm tauschen. Darüber hinaus ermöglicht eine neue Kategorie -Sprungfunktion auf dem Artikelbildschirm einen schnelleren Zugriff auf bestimmte Standorte, wodurch die Effizienz des Gameplays erheblich verbessert wird. PC -Benutzer profitieren von mehreren Fehlerbehebungen, einschließlich Verbesserungen der Kamerabewegung, der Bildrate -Stabilität und der Controller -Eingaben, wodurch das Engagement von Atlus für die Bereitstellung eines optimalen Spielerlebnisses demonstriert wird.
Inmitten des durchschlagenden Erfolgs des Spiels sind die Fans neugierig auf die Möglichkeit einer Fortsetzung. Während keine offiziellen Pläne für eine Metapher: Refantazio -Fortsetzung angekündigt wurden, hat Regisseur Katsura Hashino seine Hoffnung zum Ausdruck gebracht, das Spiel in eine vollwertige JRPG-Serie zu erweitern, ähnlich wie Persona und Shin Megami Tensei. In einem Interview mit Weekly Famitsu teilte Hashhino seine Vision für die Zukunft des Spiels mit, was auf den Wunsch hinweist, dass es über seine derzeitige Iteration hinaus wächst.
Während Vorfreude aufbaut, warten die Fans auch gespannt auf Nachrichten aus Atlus, insbesondere mit 2025, die das neunte Jubiläum von Persona 5 markieren. Viele spekulieren, dass eine Ankündigung für Persona 6 am Horizont stehen könnte, insbesondere angesichts der von Metapher: Refantazios Erfolg erzeugten Dynamik.
Metapher: Refantazio Update 1.11 Patch -Notizen
Alle Plattformen
- Sie können jetzt Ihre Formation und die Party -Mitglieder auf dem Hauptmenü ändern und ausrüsten.
- Eine Kategorie -Sprungfunktion zu bestimmten Stellen im Hauptmenü und auf dem Element -Bildschirm hinzugefügt.
- Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass Fortschritte bei der Ausführung bestimmter Vorgänge im Hauptmenü durchgeführt wurden.
- Andere kleinere Korrekturen.
Fenster und Dampfversionen
- Eingepackter analoge Stick -Operation für Zeichen und Cursoren.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Kamerabewegung mit der Maus in einigen Fällen langsam war.
- Behoben ein Problem, bei dem der Bildrate mit bestimmten Vorgängen festgelegt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem bestimmte Operationen während Befehlskämpfen unmöglich machten, Fortschritte zu erzielen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem bestimmte Operationen in Magura Hole es unmöglich machten, Fortschritte zu machen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Controller -Eingabe unter bestimmten Bedingungen unter Windows 11 nicht akzeptiert wird.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem