Morikomori Leben: Ghibli-inspirierter ländlicher Simulator in Japan gestartet
Morikomori Leben ist jetzt exklusiv in Japan für Android und iOS erhältlich, veröffentlicht von Realfun Studio. Zuvor wurde das Spiel in China von Level Infinite unter Tencent Games veröffentlicht, diese Version wurde jedoch vor etwa einem Jahr eingestellt.
Ein gemütliches Zurück zum ländlichen Simulationsspiel
Das herausragende Merkmal des Spiels sind seine atemberaubenden Grafiken, die eine warme, von Anime inspirierte Ästhetik einfangen, die an den ikonischen Stil von Studio Ghibli erinnert. Weit entfernt von KI-generierter Kunst, wecken die Szenen den Charme eines Ghibli-Animationsfilms.
In der Geschichte verkörperst du Kaon, ein junges japanisches Mädchen, das durch einen geheimnisvollen Brief ihrer Großmutter aufgefordert wird, in ihr Heimatdorf Komori zurückzukehren. Dort entdeckst du die Freuden eines ruhigen ländlichen Lebens wieder, mit lebendigen, toon-shaded 3D-Landschaften, die erstaunlich authentisch wirken.
Vertrau nicht nur unserem Wort – schau dir die Morikomori Leben-Trailer unten an, um die Magie selbst zu erleben!
Morikomori Leben umarmt ruhige, gemächliche Abenteuer
Dieses Alltagsspiel dreht sich um alltägliche Aktivitäten wie Landwirtschaft, Kochen, Angeln, Jagen und das Bauen deines eigenen Hauses. Sammle Ressourcen wie Holz und Erz oder entdecke seltene Materialien, während du die lebendige Welt erkundest.
Während du Ressourcen sammelst, kannst du dein Haus verbessern, deinen Lebensstil erweitern und Kaons Aussehen an deinen Stil anpassen. Finde Freunde unter den Dorfbewohnern, koche Mahlzeiten mit gesammelten Zutaten und hilf bei lokalen Aufgaben.
Morikomori Leben bietet umfangreiche Charakteranpassung und eine Open-World-Umgebung, die es dir ermöglicht, frei zu streifen und entzückende Überraschungen zu entdecken. Derzeit ist es in Japan über den Google Play Store für Android verfügbar, ein globales Veröffentlichungsdatum ist noch nicht bestätigt.
Als Nächstes tauchen wir ein in unsere Berichterstattung über Athena: Blood Twins, ein düsteres Fantasy-MMORPG, inspiriert von der griechischen Mythologie.
-
Apr 15,25"The Last of Us Staffel 2: Erscheinungsdatum und Streaming -Leitfaden" Als eine HBO -Primetime -Show verabschiedet sich (auf Wiedersehen, der weiße Lotus), ein anderer Schritt ins Rampenlicht. Zwei Jahre nach dem Debüt der letzten von uns auf Max ist diese von der Kritik gefeierte Anpassung von Videospielern mit Pedro Pascal und Bella Ramsey auf den mit Spannung erwarteten Zweiter vorbereitet
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in