Mouse PI: Potenzieller Nachfolger der Cuphead-Animation
10 Bilder anzeigen
2017 gelang Cuphead etwas Einzigartiges – ein komplett handgezeichnetes Spiel im 1930er-Jahre-Animationstil. Diese mühsame Kunsttechnik blieb bisher unerreicht... bis jetzt. Mouse: P.I. für Aufträge wandelt diesen Ansatz neu und schafft dabei etwas Eigenständiges, das mit Cuphead nur die Liebe zum Handwerk teilt.
Das Noir-Mouse-Erlebnis
Mouse entführt Spieler in eine schwarz-weiße Welt, die an frühe Steamboat Willie-Animationen erinnert – komplett mit übertriebener "Rubber Hose"-Physik. Doch dies ist kein Plattformer, sondern ein Ego-Shooter mit Jack Pepper, einem schnoddrigen Detektiv der 1920er (stimmlich perfekt besetzt von Troy Baker mit extrem übertriebenem New Yorker Akzent).
Was mich im Hands-off-Demo begeisterte: Mouse geht weit über simples Ballern hinaus. Die Opernhaus-Mission kombiniert klassischen FPS-Action mit Detektivmechaniken – wie das Fotografieren von Mitgliedern der "Big Mouse Party" durch ein Bullauge.
Das Spiel vereint gekonnt 2D-animierte Charaktere mit 3D-Umgebungen im Stil von Doom. Spielpfade verzweigen sich: Bestechen Sie den schnöseligen Kellner („30 Dollar, bitte“) oder klettern Sie durch den Lüftungsschacht – nur um festzustellen, dass der zusammenbrechende Boden ein schlechter Aufzug ist.
Arsenal der Animation
Die Waffen sind kreativ animierte Highlights: Das Thompson-MP zeigt opulente Nachlade-Sequenzen, die Schrotflinte knallt satirisch kraftvoll. Umgebungswaffen wie explosive Fässer (mit comicartig brennenden Opfern) oder Stickstoffbehälter, die Gegner zu Eisblöcken frieren (T2-mäßig zertrümmerbar), sorgen für Heiterkeit.
König der Waffen ist die Terpentin-Pistole – ihr farbeauflösender Effekt erinnert an das berüchtigte "Dip" aus Falsches Spiel mit Roger Rabbit. Cartoon-Gegner einfach wegschmelzen zu sehen? Immer wieder lustig.
Cartoon-Havarie & Geheimnisse
Platforming-Abschnitte führen zu Hubschrauber-schwanzigen Gegnern, während Geheimbereiche Easter Eggs wie die "Brie"-Ruth-Baseballkarte verstecken. Das Opernhaus-Finale liefert ein spektakuläres Bossduell gegen eine rasende Sängerin – inmitten beeindruckender Brandeffekte während der Flucht aus dem brennenden Gebäude.
Obwohl ich es noch nicht selbst spielen konnte, zeigt Mouse die perfekte Balance aus humorvollem Noir-Ton und solider Shooter-Mechanik. Die Handzeichnungskunst atmet Liebe zum Detail, doch wichtiger: Das Gameplay wirkt tief genug für eine ganze Kampagne. Hält das fertige Spiel, was die Demo verspricht, könnte uns ein weiteres Animations-Meisterwerk erwarten.
-
Apr 15,25"The Last of Us Staffel 2: Erscheinungsdatum und Streaming -Leitfaden" Als eine HBO -Primetime -Show verabschiedet sich (auf Wiedersehen, der weiße Lotus), ein anderer Schritt ins Rampenlicht. Zwei Jahre nach dem Debüt der letzten von uns auf Max ist diese von der Kritik gefeierte Anpassung von Videospielern mit Pedro Pascal und Bella Ramsey auf den mit Spannung erwarteten Zweiter vorbereitet
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in