Von GeoDefense inspiriertes TD-Spiel wird weltweit eingeführt
Sphere Defense: Ein klassisches Tower Defense-Erlebnis für Android
Sphere Defense von Tomnoki Studio ist ein neues Tower-Defense-Spiel für Android, das vom klassischen GeoDefense von David Whatley inspiriert ist. Der Entwickler, ein Fan des Originals, hat das wunderbar einfache, aber herausfordernde Gameplay für eine neue Generation nachgebildet.
Die Geschichte des Spiels
Die Erde oder „Die Sphäre“ steht vor der drohenden Zerstörung durch außerirdische Eindringlinge. Die in den Untergrund gezwungene Menschheit hat neue Technologien entwickelt, um sich zu wehren. Nach Jahren voller Rückschläge sind sie endlich bereit, eine Gegenoffensive zu starten, und Sie werden die Führung übernehmen, um den Planeten zu retten.
Gameplay
Sphere Defense bietet ein klassisches Tower-Defense-Erlebnis. Sie setzen verschiedene Einheiten mit jeweils einzigartigen Stärken ein, um sich gegen Wellen von Feinden zu verteidigen. Durch die Eliminierung von Feinden erhalten Sie Ressourcen, mit denen Sie Ihre Verteidigung verbessern und erweitern können. Der Schwierigkeitsgrad erhöht die strategische Herausforderung.
Das Spiel verfügt über drei Schwierigkeitsstufen (leicht, normal, schwer) mit jeweils 10 Stufen von 5 bis 15 Minuten Dauer. Sehen Sie das Spiel in Aktion:
Diverse Einheiten und strategischer Einsatz
Sphere Defense umfasst sieben Einheitentypen und bietet strategische Tiefe. Zu den Angriffseinheiten gehören der Standard-Angriffsturm (Einzelziel), der Flächen-Angriffsturm (mit Wirkungsbereich) und der Durchdringungs-Angriffsturm (für lineare Feindformationen). Unterstützungseinheiten wie der Kühlturm und der Brandturm verbessern Ihre Offensivfähigkeiten. Schließlich bieten spezialisierte Angriffseinheiten wie die Fixed-Point Attack Unit (präzise Raketenangriffe) und die Linear Attack Unit (Satellitenlaser) zusätzliche Optionen.
Laden Sie Sphere Defense aus dem Google Play Store herunter und erleben Sie dieses fesselnde Tower-Defense-Spiel. Schauen Sie sich auch unsere neuesten Nachrichten zu CarX Drift Racing 3 und seinen neuen Funktionen an.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem