Tides of Annihilation Arthurian Knights Concept ist Tencents Appell an Westler
Eclipse Glow Games enthüllte kürzlich in einem WCCFTech -Interview die Inspiration für die Arthurian -Setting und den Londoner Hintergrund. Der westliche Fokus des Spiels stammte aus Tencents strategischer Richtung. Während Black Myth: Wukong auf den chinesischen Markt abzielte, sollte Tides of Annihilation ein westliches Publikum ansprechen, was zur Auswahl von Arthurian Legends als Kernkonzept führte.
Arthurian Knights und ein postapokalyptisches London
Das Spiel wirft Spieler als Gwendolyn, den scheinbar alleinigen menschlichen Überlebenden einer Outworld-Invasion, die das moderne London am Boden zerstört hat. Diese alternative Reality London verbindet die modernen postapokalyptischen Elemente mit Fantasyelementen, die direkt vom Arthurian Mythos inspiriert sind. Die zentrale Erzählung dreht sich um Gwendolyns Fähigkeit, die Ritter des runden Tisches zu befehlen.
Devil May, inspirierter Kampf und herausfordernde Boss-Schlachten
Tides of Annihilation's Combat System lässt sich klar inspirieren vonDevil May Cryund bieten anpassbare Playstyles mit vier Waffen und über zehn Ritterbegleitern an. Die Entwickler betonten die Zugänglichkeit und beinhalteten einstellbare Schwierigkeitsgradeinstellungen. Die Spieler werden über 30 einzigartige Bosse konfrontiert und versprechen herausfordernde Begegnungen.
Potenzial für eine mythologische Anthologie
Eclipse Glow -Spiele deuteten auf die Möglichkeit hin, das Franchise in eine Anthologie auszudehnen und unterschiedliche Mythologien und Protagonisten aufzunehmen und gleichzeitig das Invasionskonzept der Kern -Outworld beizubehalten. Der Erfolg von Tides of Annihilation , derzeit in Beta, wird entscheidend für die Bestimmung der Zukunft dieser potenziellen Anthologie sein. Ein 2026 -Release -Fenster ist für PC-, PlayStation 5- und Xbox -Serie X | s gezielt. Die Spieler werden Gwendolyns Reise beginnen, gegen das Schicksal kämpfen und die Lücke zwischen London und dem mythischen Reich von Avalon überbrücken.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem