Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition teilt Handlungsdetails mit

Jan 25,25

Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition enthüllt neue Story-Details im neuesten Trailer

Ein neuer Trailer für Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition bietet tiefere Einblicke in die Erzählung und die Charaktere des Spiels. Der Trailer „Das Jahr ist 2054“, erzählt von der Protagonistin Elma, beschreibt detailliert die Ereignisse, die zur Ankunft der Menschheit auf dem Planeten Mira nach der Zerstörung der Erde in einem intergalaktischen Krieg führten. Gameplay-Aufnahmen zeigen die aktualisierte Switch-Version und heben die Adaption der GamePad-Funktionalität der Wii U hervor.

Die Xenoblade Chronicles-Serie, ein JRPG-Franchise von Tetsuya Takahashi von Monolith Soft, genießt die Exklusivität einer Nintendo-Konsole. Der ursprüngliche Erfolg von Xenoblade Chronicles, der teilweise durch die Fan-Kampagne Operation Rainfall vorangetrieben wurde, ebnete den Weg für die Fortsetzungen Xenoblade Chronicles 2 und 3 sowie für den Spin -off Xenoblade Chronicles X. Die Definitive Edition bringt die gesamte Serie auf die Nintendo Switch.

Der Trailer enthüllt die gefährliche Reise menschlicher Überlebender an Bord der White Whale Arche, ihre Bruchlandung auf Mira und die anschließende Suche nach dem Lifehold – einem entscheidenden Teil der Technologie, der den Großteil der Menschheit in Stasis beherbergt. Die schwindende Lifehold-Batterie erhöht die Dringlichkeit der Mission des Spielers.

Erweiterte Erzählung in der Definitive Edition

Während das Originalspiel mit einem Cliffhanger endete, verspricht die Definitive Edition neue Story-Inhalte, die möglicherweise die unbeantworteten Fragen des Originalendes klären. Der enorme Umfang des Spiels, der die Hauptmission des BLADE (die Suche nach der Lebensfestung), die Erkundung von Mira, den Einsatz von Sonden und den Kampf gegen einheimische und außerirdische Lebensformen umfasst, festigt seine Position als eines der ehrgeizigsten Rollenspiele von Nintendo.

Die Wii U-Version nutzte das GamePad stark und diente als dynamische Karte und Interaktionstool. Der Trailer demonstriert den nahtlosen Übergang dieser Funktionen auf die Switch. Die Benutzeroberfläche des GamePad ist jetzt in ein spezielles Menü integriert, in der oberen rechten Ecke wird eine Minikarte angezeigt (im Einklang mit anderen Xenoblade-Titeln) und andere Elemente der Benutzeroberfläche wurden auf den Hauptbildschirm verschoben. Obwohl die Benutzeroberfläche übersichtlich erscheint, können diese Änderungen das Spielerlebnis im Vergleich zum Original geringfügig verändern.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 yuzsb.com All rights reserved.