Nintendo Vorladungen dispocord, um den Benutzer hinter Pokemon "TERALAK" zu identifizieren

May 01,25

Nintendo sucht nach einer Vorladung eines kalifornischen Gerichts, das, wenn er gewährt wird, die Discord dazu zwingen würde, die Identität der Person hinter dem signifikanten Pokemon -Leck des letzten Jahres als "Freakleak" oder "TELELEAK" zu offenbaren.

Nach den von Polygon gemeldeten Gerichtsdokumenten strebt Nintendo eine Gerichtsbefehl ein, nach der Discord den Namen, die Adresse, die Telefonnummer und die E -Mail -Adresse des als "GameFreakout" bekannten Discord -Benutzers aufzeigt. Im Oktober letzten Jahres hat GameFreakout angeblich urheberrechtlich geschützte Inhalte, einschließlich Kunstwerke, Charaktere, Quellcode und anderen pokemon-bezogenen Materialien, in einem Discord-Server mit dem Namen "Freakleak" geteilt. Diese Materialien wurden anschließend im Internet weit verbreitet.

Obwohl nicht offiziell bestätigt, stammten die durchgesickerten Materialien möglicherweise aus einer Datenverletzung, die im Oktober nach einem Vorfall im August von Game Freak offenbart wurde. Der Verstoß hat die Daten von 2.606 aktuellen, ehemaligen und Vertragsangestellten gefährdet. Interessanterweise tauchten die durchgesickerten Dateien am 12. Oktober online auf, während die Aussage von Game Freak vom 10. Oktober am folgenden Tag veröffentlicht wurde und nur die Mitarbeiterinformationen, nicht andere vertrauliche Unternehmensmaterialien, erwähnte.

Die durchgesickerten Inhalte enthielten Details zu mehreren unangekündigten Projekten, den Inhalt, frühen Builds anderer Pokemon -Spiele und Hintergrundinformationen. Eine bemerkenswerte Offenbarung war "Pokemon Champions", ein im Februar angekündigter battlegerichteter Spiel und Informationen über die bevorstehenden "Pokemon Legends: Za", die sich als genau erwiesen hat. Weitere Lecks waren noch zu verifizierte Details über die nächste Generation von Pokemon, Quellcode für verschiedene DS-Pokemon-Titel, die Erfüllung von Zusammenfassungen und die exzierten Überlieferung von "Pokemon Legends: Arceus" und anderen Spielen.

Nintendo hat noch keine rechtlichen Schritte gegen die beteiligten Hacker oder Undichtigkeiten eingeleitet, aber die Vorladung schlägt die Absicht vor, rechtliche Schritte gegen die verantwortliche Person zu identifizieren und möglicherweise zu verfolgen. Angesichts der Geschichte von Nintendo von aggressiven Rechtsstreitigkeiten von Piraterie bis hin zu Patentverletzungen könnte eine erfolgreiche Vorladung zu weiteren rechtlichen Maßnahmen führen.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 yuzsb.com All rights reserved.