Tsukuyomi: Göttlicher Jäger - Kazuma Kanekos neuer rogueliker Deck -Builder
Kazuma Kaneko, der visionäre Designer, der für seine Arbeit an Shin Megami Tensei, Persona und Devil Supalerer bekannt ist, wird mit seinem neuesten Projekt Tsukuyomi: The Divine Hunter erneut die Spieler faszinieren. Dieses von Colopl entwickelte Roguelike Deck-Building-Spiel wird auf PC, iOS und Android mit Kanekos legendären dunklen, mythologischen Stil mit strategischem kartenbasiertem Kampf erhältlich sein.
Tsukuyomi im futuristischen Hintergrund von Tokyo Bay, Tsukuyomi: Der göttliche Jäger entfaltet sich innerhalb des Hashira, ein hoch aufragendes Hochhaus, das sich in ein versiegeltes Schlachtfeld verwandelt. Diese Struktur beherbergt jetzt rätselhafte Götter und Dämonen. Die Spieler übernehmen die Rolle eines Elite -Mitglieds der National Defense Force, Tsukuyomi, die die Aufgabe haben, die oberste Etage zu erreichen, um einen beeindruckenden Gegner zu konfrontieren und zu beseitigen.
Fans von Kanekos früheren Werken werden die Mischung aus städtischem Verfall und übernatürlicher Horror erkennen, der eine erschreckende und immersive Atmosphäre in Tsukuyomi schafft. Das Spiel verbindet die Mythologie meisterhaft mit Cyberpunk -Elementen und verspricht eine einzigartige Erfahrung bei seiner Veröffentlichung später in diesem Jahr.
Als Roguelike -Kartenspiel fordert Tsukuyomi: The Divine Hunter die Spieler auf, ein Deck mit kraftvollen Fähigkeiten zu erstellen und gleichzeitig einen Kerker zu navigieren, der sich mit jedem Durchgang verschiebt. Jeder Lauf enthält einzigartige Karten, Dungeon -Layouts und feindliche Begegnungen, um sicherzustellen, dass keine zwei Erfahrungen gleich sind.
Der Kampf in Tsukuyomi ist rasant und rundenbasiert, wobei die Spieler bei jeder Aktion kritische Entscheidungen treffen müssen. Sie haben einen Umzug pro Runde, der ein Angriff oder eine Verteidigung sein könnte, die schnelles Denken und strategische Planung fordert.
Während der Erkundung des Dungeons werden die Spieler verzweigte Pfade und entscheidende Entscheidungen begegnen, die ihre Reise beeinflussen. Jede Entscheidung hat dauerhafte Konsequenzen und beeinflusst die Schlachten und die Verfügbarkeit von Ressourcen. Getreu dem roguelischen Genre führt das Versagen im Kampf zum Verlust aller Fortschritte und erfordert einen Neustart von Anfang an.
Tsukuyomi: Der göttliche Jäger soll um den 30. Juni veröffentlicht werden, obwohl sich dieses Datum ändern kann. Interessierte Spieler können sich vorschreiben, indem sie unten auf ihren bevorzugten Link klicken. Erforschen Sie in der Zwischenzeit unsere Liste der besten Roguelikes, die Sie auf Android spielen können, um Ihren Gaming -Appetit zufrieden zu stellen!
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem