FF7 Remake Teil 3 ist jetzt die Geschichte vollständig, reibungsloses Segeln von hier aus
Final Fantasy VII Remake Teil 3: Geschichte vollständig, Volldampf voraus!
Die Regisseure Hamaguchi und der Produzent Kitase haben kürzlich bestätigt, dass die Hauptstoryline für Final Fantasy VII Remake Teil 3 vollständig ist und die Entwicklung reibungslos voranschreitet. Diese aufregenden Nachrichten versichern den Fans, dass der mit Spannung erwartete Abschluss der Trilogie nach wie vor im Zeitplan bleibt.
Entwicklung auf dem richtigen Weg: Keine Verzögerungen erwartet
In einem Famitsu -Interview, in dem die PC -Veröffentlichung von Final Fantasy VII Rebirth fördert, gab das Team bekannt, dass die Arbeiten in Teil 3 unmittelbar nach dem Abschluss der Wiedergeburt begann. Hamaguchi erklärte, dass die Entwicklung ohne Verzögerungen fortgesetzt wird und sich an die ursprüngliche Projektzeitleiste hält. Kitase fügte hinzu, dass die Erzählung, die zunächst vor dem Start von Rebirths PlayStation 5 abgeschlossen wurde, das endgültige Polieren unterzogen wurde und nun zu seiner Zufriedenheit abgeschlossen ist. Er betonte das Ziel der Geschichte, eine zufriedenstellende Schlussfolgerung zu liefern, die das Original respektiert und gleichzeitig seine eigenen einzigartigen Elemente hinzufügte.
Erste Bedenken hinsichtlich des Empfangs von Rebirth
Trotz der kritischen Anerkennung und des weit verbreiteten Erfolgs von Final Fantasy VII Rebirth (veröffentlicht Anfang 2024) hatte das Entwicklungsteam zunächst Bedenken hinsichtlich des Empfangs der Spieler. Kitase erkannte Ängste um den Status des Spiels als Remake und den zweiten Teil einer Trilogie an. Die überwältigend positive Antwort linderte jedoch diese Sorgen und erhöhte das Vertrauen für die endgültige Rate. Hamaguchi hob die positiven Auswirkungen dieses Empfangs auf die Moral des Teams und den Gesamtentwicklungsprozess für Teil 3. Hamaguchis "logischbasiertes" Ansatz zur Einbeziehung des Spielers und der Schwerpunkt auf additiven Verbesserungen und nicht auf Veränderungen des Großhändlers hervor, wurde ebenfalls als Schlüsselfaktor in zitiert Erfolgs Erfolg von Wiedergeburt.
Umarmung des PC -Gaming -Marktes
Das Interview befasste sich auch mit der steigenden Bedeutung von PC -Spielen. Kitase stellte den Branchentrend fest, unter Berufung auf die steigenden Entwicklungskosten und die Notwendigkeit, ein breiteres Publikum als Gründe für die Priorisierung von PC -Releases zu erreichen. Er hob die globale Reichweite von PCs hervor und kontrastierte sie mit den regionalen Einschränkungen des Konsolenverkaufs. Hamaguchi betonte das Engagement des Teams für eine schnellere PC -Port -Veröffentlichung für die Wiedergeburt im Vergleich zum ersten Spiel, was die Verschiebung in der Spiellandschaft widerspiegelte.
Die positive Rezeption der ersten beiden Raten in Verbindung mit der fertigen Storyline für Teil 3 zeichnet ein vielversprechendes Bild für die Schlussfolgerung der Final Fantasy VII -Remake -Trilogie. Die Möglichkeit einer schnelleren PC -Version für Teil 3, die den beschleunigten Wiedergeburt -PC -Anschluss widerspiegelt, verbessert die Vorfreude weiter. Final Fantasy VII Rebirth ist jetzt auf dem PC über Steam und PlayStation 5 erhältlich. Die erste Folge, Final Fantasy VII Remake, ist auf PlayStation 5, PlayStation 4 und PC über Steam erhältlich.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem