Activisions abgesagtes Iron Man-Spiel von ehemaligem Entwickler enthüllt
Der ehemalige Genepool-Softwareentwickler Kevin Edwards hat kürzlich auf Twitter (jetzt X) unveröffentlichtes Filmmaterial eines abgesagten Iron Man-Spiels aus dem Jahr 2003 enthüllt. Dieser Artikel befasst sich mit der Entwicklung und Einstellung des Spiels und den faszinierenden Details, die Edwards enthüllt hat.
Ähnliches Video
Das Scrapped Iron Man-Spiel von Activision!
Ein abgesagtes Iron Man-Spiel von 2003 Surfaces
Die Entwicklung folgte X-Men 2: Wolverines Revenge
Edwards hat nie zuvor gesehene Bilder und Gameplay-Aufnahmen des unveröffentlichten Titels geteilt, der ursprünglich für die Veröffentlichung im Jahr 2003 geplant war. Das Spiel mit dem vorläufigen Titel „The Invincible Iron Man“ zielte darauf ab, die ursprüngliche Comic-Persönlichkeit der Figur hervorzurufen. Edwards' Engagement folgte auf den erfolgreichen Start von X-Men 2: Wolverine's Revenge von Genepool Software.
Zu seinen Twitter (X)-Beiträgen gehörten der Titelbildschirm des Spiels, das Genepool Software-Logo, Gameplay-Screenshots und Xbox-Gameplay-Aufnahmen, die den Startbildschirm und ein Tutorialsegment in der Wüste zeigen.
Activisions Entscheidung, „The Invincible Iron Man“ abzusagen
Trotz der begeisterten Fanresonanz stellte Activision „The Invincible Iron Man“ kurz nach Entwicklungsbeginn ein. Die anschließende Schließung von Genepool Software machte Edwards und sein Team arbeitslos.
Obwohl Activision die Absage nie öffentlich erklärt hat, bot Edwards basierend auf Fankommentaren mehrere mögliche Erklärungen an: Verzögerungen bei der Veröffentlichung des Iron Man-Films, Unzufriedenheit mit der Qualität des Spiels oder die Möglichkeit, dass ein anderer Entwickler das Projekt übernimmt.
Ein weiterer Diskussionspunkt war Tony Starks Design, das sich deutlich von späteren MCU-Darstellungen unterschied. Das Design des Spiels ist fast fünf Jahre älter als Robert Downey Jr. und ähnelt stark der Comic-Version „Ultimate Marvel“ aus den frühen 2000er Jahren. Edwards bestätigte, dass die Wahl des Designs die Entscheidung des Spielekünstlers war. Er hat auch weiteres Gameplay-Material angeteasert, das jedoch zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels noch unveröffentlicht war.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Dec 10,24Politischer Wahnsinn: Entdecken Sie 400 Meme-generierende Skandale! Tauchen Sie ein in die chaotische Welt der amerikanischen Politik mit „Political Party Frenzy“, dem neuen Spiel von Aionic Labs, das garantiert eine Meme-erzeugende Maschine ist! Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Experte für politische Debatten sind oder einfach nur Spaß an politischem Lachen haben, dieses Spiel hat etwas für Sie. Hier ist das Tief