Ciris Kampfstil im Witcher 4: Ein Zusammenbruch
In *The Witcher 4 *summt die Fans vor Aufregung, als Ciri ins Rampenlicht stößt und Geralt als Protagonist übernimmt. Diese signifikante Verschiebung hat bei den Spielern die Neugier über ihre Auswirkungen auf das Gameplay geweckt, insbesondere in Bezug auf die Kampfmechanik. Vor kurzem hat CD Projekt Red einige Einblicke in einer Episode ihres Podcasts gewährt.
Die Entwickler verwickelten in eine Szene aus dem Trailer des Spiels, in dem Ciri um ein Monster kämpft und ihre Verwendung einer Kette zeigt - eine Hommage an *The Witcher 1 *. In dieser Szene unterstreicht Ciri ihren Gegner nicht nur mit der Kette, sondern hebt auch ihren flüssigen und akrobatischen Kampfstil hervor. So beschrieben die Entwickler den Unterschied zwischen Ciris und Geralts Kampfansätzen:
Es gab diese eine Szene, in der wir die Kette sehen, eine Hommage an *The Witcher 1 *. Als sie den Kopf des Monsters damit greift und ihn zu Boden steckt, führt sie auch einen zusätzlichen Flip durch, was wirklich cool war, weil man sich nicht vorstellen kann, Geralt so etwas zu tun.
Er ist sehr ... ich würde sagen, er ist agil, aber er ist auch sehr ... er fühlt sich in gewisser Weise fast wie ein "Block" - er ist sperrig und schwer. Und sie [Ciri] ist nur ... sie mag praktisch Flüssigkeit im Vergleich zu [Geralt].
Dieser Vergleich unterstreicht den deutlichen Kontrast zwischen den beiden Zeichen. Während Geralts Kampfstil in Stärke und Präzision verwurzelt ist, sind Ciris Bewegungen durch Geschwindigkeit, Dynamik und ihre charakteristische Beweglichkeit gekennzeichnet. Ihre Fähigkeit, akrobatische Manöver auszuführen, bringt eine aufregende neue Dimension in das Gameplay ein und unterscheidet sie von der geerdeten und stoischen Geralt.
Mit Ciri an der Spitze in *The Witcher 4 *können die Spieler ein flüssigeres und schnelleres Kampferlebnis erwarten, das ihre einzigartige Persönlichkeit und Fähigkeiten widerspiegelt. Da CD Projekt Red weiterhin Einblicke teilt, verstärkt sich die Vorfreude auf das Spiel nur. Die große Frage in aller Munde ist, ob Ciris Gameplay das Erbe von Geralt aufrechterhalten wird. Fans warten gespannt auf die Antwort!
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem