Geneps -Entwickler Genepau stimmt einer Geldstrafe von 20 Millionen US -Dollar wegen Beuteboxverstößen zu
Der Verlag von Genepace, Hoyoverse, hat eine bedeutende Einigung mit der US-amerikanischen Federal Trade Commission (FTC) erreicht, die einer Geldstrafe von 20 Millionen US-Dollar und einem Verbot des Verkaufs von Beutekonturen an Personen unter 16 Jahren zustimmt. Laut einer Pressemitteilung von FTC ohne die Pressemitteilung des FTC ohne die Zahl der unter 16. Kauf von Kindern.
Samuel Levine, Direktor des FTC -Bureau of Consumer Protection, erklärte, Genshin Impact habe sein junges Publikum und andere Spieler in die Irre geführt und sie dazu veranlasst, erhebliche Geldsummen für Preise mit minimalen Gewinnchancen auszugeben. Levine betonte, dass Unternehmen, die "Dark-Pattern-Taktiken" beschäftigen, der Verantwortung ausgesetzt sein würden, insbesondere wenn es darum geht, junge Spieler zu täuschen.
Zu den Hauptvorwürfen der FTC gegen Hoyoverse gehören Verstöße gegen die Online -Datenschutzregel der Kinder. Sie behaupten, Hoyoverse vermarktete Genshin-Auswirkungen an Kinder, habe ihre persönlichen Daten gesammelt und die Spieler über die Wahrscheinlichkeiten, "Fünf-Sterne" -Protokollpreise und die Kosten für die Öffnung dieser Beutekästen verbunden, in die Irre geführt. Die FTC argumentiert, dass das virtuelle Währungssystem innerhalb von Genshin Impact so konzipiert ist, dass die Spieler verwirrt und die wahren Kosten für den Erwerb dieser hochwertigen Gegenstände verdeckt, was dazu führt, dass Kinder Hunderte bis Tausende von Dollar für diese Preise verfolgen.
Im Rahmen der Einigung ist Hoyoverse nicht nur erforderlich, um die Geldstrafe zu zahlen und das Verbot der Beutekastenverkäufe an Minderjährige durchzusetzen, sondern auch die Gewinnchancen für den Gewinn von Beuteboxpreisen und die Wechselkurse für seine virtuelle Währung zu offenbaren. Darüber hinaus müssen sie personenbezogene Daten löschen, die von Kindern unter 13 Jahren gesammelt wurden, und die COPPA -Regeln (Online Privacy Protection Act) für Kinder einhalten.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem